AW: Welches ist der Optimale Teichfisch?
Hallo Andy, danke.
Die Auskunft ist mehr als traurig . Wir haben sehr viel Freude an diesen putzigen Fischchen.
Müssen nicht gefüttert werden, haben den strengen Winter gut überstanden und jagen manchmal regelrecht durch`s Wasser. Hatte bis jetzt den Eindruck, dass sie sich wohl fühlen. Aber mit der
Teichmuschel, das ist so`ne Sache. Hatten zu Beginn (vor ca. 3-4 Jahren) und im letzten Jahr nochmal eine drin. Unten im Sand konnte ich zuerst auch sehen, wo sie auf Wanderschaft gegangen ist und dann lange nichts mehr. Vor wenigen Wochen haben wir sie hochgeholt, weil ich nachschauen wollte. Aber die Schale war leer, leider.
Bis in diesem Augenblick dachte ich, dann müssen die Bitterlinge schon brav ohne auskommen. Ich wusste zwar, dass die Bitterlinge die Teichmuschel zur Vermehrung brauchen, aber ich dachte, wenn keine da ist, ist auch gut.
Wobei ich denke gerade, Du schreibst, dass die Weibchen die Muschel zum Ablaichen brauchen. Vielleicht eine blöde Frage: aber ich weiß ja gar nicht, was ich habe, vielleicht sind das zufällig alles Männer. Geht das dennn dann wohl ????
nochmal danke, und lg Helga