marja
Mitglied
Liebe Teichfreunde
ich möchte mir gerne im Herbst ein Sonnensegel für das nächste Frühjahr zulegen, den ich denke jetzt müßten die ja günstiger sein. Auf Was muß ich außer den Maßen achten. Kann mir da einer helfen? Bsp. habe ich folgendes Angebot gesehen und finde es schon fast zu günstig. Da war doch irgendwas mit Wasserdurchlässigkeit auf das man achten muß.
Angebot: Link ist das o.k.?
Nachfrage: Wenn das Sonnensegel gesetzt/gespannt ist über den kompletten Teich, dann kann, sofern eine Flachwasserzone für den Fischrreiher vorhanden ist, der Fischreiher nicht direkt dort land. Er müßte , wenn er den Teich sieht, davor landen und versuchen dort hin zukommen, sofern ihn keine Angelsehne bzw. kleine Gartenzaun daran hindert. Dazu habe ich aber noch ne Frage.
Frage zum Teichräuber "Fischreiher": Ich habe die Link Stäbe für den Elektrozaun (ohne Elektrozaun) sehr günstig erworben. Hier würde ich dann statt Elektro, die Angelsehne verwenden. Das soll reichen, das der Fischreiher nicht den Kopf in den Teich rübersteckt?
Bei einigen Teichfreunden, habe ich auf Bilder diese Varainte auch schon gesehen. Diese wurden schräg richtung Teich gesteckt. Ich denke nämich, das der Fischreiher doch eigentlich nur seinen Kopf darüber stecken muß oder nicht?
Frage zum evtl. Teichräuber "Katze": Nun habe ich nur noch die Katze als evtl. Teichräuber, da habe ich schon öfters bei uns im Garten gesehen. Hierfür würde ich sowas verwenden Link verwenden, sehr nah am Wasser. Ich glaube nicht, das die Katze direkt in den Teich springt.
Gibt es außer Katze und Fischrreiher noch nen Teichräuber auf den man aufpassen muß/sollte? Mein Bekanntenkreis ist skeptisch mit dem was ich vor habe. Netz ab und Zaun hin und dann ist nach deren Aussage die Fische oder Kinder weg
Da angeblich das derzeitige Netz die Kinder vor dem reinfallen rettet.
Nachtrag: Es soll kein Alcatraz werden, aber ich möchte schon eine kleine Sicherheit im Teich haben, wenn ich das Netz abmache. Es soll natürlich dann noch mit hellen Steinen und entsprechenden Pflanzen aufgelockert werden. Im hinteren Bereich kommen die Koniferen weg, der Filter wird dann via selbsgebauter Abdeckung (Wasserradhaus, Wasser fließt dann direkt in den Bachlauf) abgedeckt. Und darüber dann das Sonnsensegel.
Ich stelle nächstes Jahr die geänderten Bilder rein. Ich bin sehr optimistisch.
Im Bild-Anhang die aktuelle Ansicht des Teiches.
Lg Marja
ich möchte mir gerne im Herbst ein Sonnensegel für das nächste Frühjahr zulegen, den ich denke jetzt müßten die ja günstiger sein. Auf Was muß ich außer den Maßen achten. Kann mir da einer helfen? Bsp. habe ich folgendes Angebot gesehen und finde es schon fast zu günstig. Da war doch irgendwas mit Wasserdurchlässigkeit auf das man achten muß.
Angebot: Link ist das o.k.?
Nachfrage: Wenn das Sonnensegel gesetzt/gespannt ist über den kompletten Teich, dann kann, sofern eine Flachwasserzone für den Fischrreiher vorhanden ist, der Fischreiher nicht direkt dort land. Er müßte , wenn er den Teich sieht, davor landen und versuchen dort hin zukommen, sofern ihn keine Angelsehne bzw. kleine Gartenzaun daran hindert. Dazu habe ich aber noch ne Frage.
Frage zum Teichräuber "Fischreiher": Ich habe die Link Stäbe für den Elektrozaun (ohne Elektrozaun) sehr günstig erworben. Hier würde ich dann statt Elektro, die Angelsehne verwenden. Das soll reichen, das der Fischreiher nicht den Kopf in den Teich rübersteckt?
Bei einigen Teichfreunden, habe ich auf Bilder diese Varainte auch schon gesehen. Diese wurden schräg richtung Teich gesteckt. Ich denke nämich, das der Fischreiher doch eigentlich nur seinen Kopf darüber stecken muß oder nicht?
Frage zum evtl. Teichräuber "Katze": Nun habe ich nur noch die Katze als evtl. Teichräuber, da habe ich schon öfters bei uns im Garten gesehen. Hierfür würde ich sowas verwenden Link verwenden, sehr nah am Wasser. Ich glaube nicht, das die Katze direkt in den Teich springt.
Gibt es außer Katze und Fischrreiher noch nen Teichräuber auf den man aufpassen muß/sollte? Mein Bekanntenkreis ist skeptisch mit dem was ich vor habe. Netz ab und Zaun hin und dann ist nach deren Aussage die Fische oder Kinder weg
Nachtrag: Es soll kein Alcatraz werden, aber ich möchte schon eine kleine Sicherheit im Teich haben, wenn ich das Netz abmache. Es soll natürlich dann noch mit hellen Steinen und entsprechenden Pflanzen aufgelockert werden. Im hinteren Bereich kommen die Koniferen weg, der Filter wird dann via selbsgebauter Abdeckung (Wasserradhaus, Wasser fließt dann direkt in den Bachlauf) abgedeckt. Und darüber dann das Sonnsensegel.
Ich stelle nächstes Jahr die geänderten Bilder rein. Ich bin sehr optimistisch.
Im Bild-Anhang die aktuelle Ansicht des Teiches.
Lg Marja
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: