Welches Substrat im Pflanzenfilter und Bau

AW: Welches Substrat im Pflanzenfilter und Bau

Btw.: Willst Du den Pflanzenfilter nicht von Deinem Koiteichbau-Thema abtrennen?

Hab ich gemacht Dodi :oki
b050.gif
War bestimmt ein Test oder ?
b050.gif


Und ja, in erster Linie geht es mir um den Phosphatabbau
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Substrat im Pflanzenfilter und Bau

Hi Uwe!

:oki - so ist's besser!

Klar, war nur ein Test... :lala
Sonst hätte ich nach Absprache mit Dir den Pflanzenfilter verschoben. ;)
 
AW: Welches Substrat im Pflanzenfilter und Bau

Hi Uwe,

willst du denn jetzt in Körbe setzen :kopfkratz

Wenn ja, in welche???

Wir haben im 4000er solche Körbe verwendet. Sorry für die Quali, hab die Bilder mit dem Handy gemacht.....:lala

Bild002.jpg  Bild001.jpg 

In Flachwasserbereich haben wir sogar den vorteil, sie entweder richtig oder verkehrt herum setzen zu können, je nach dem wie viel Wasser die Pflanzenfüße vertragen können. :oki
 
AW: Welches Substrat im Pflanzenfilter und Bau

Ich dachte eher an diese normalen Pflanzkörbe, aber dievon dir gehen natürlich auch.
 
AW: Welches Substrat im Pflanzenfilter und Bau

Diese dünnen schwarzen, die sofort auseinander reißen, wenn die Wurzeln sich breit machen.....:kopfkratz

Iss nich dein ernst ......:lala
 
AW: Welches Substrat im Pflanzenfilter und Bau

Wenn es in erster Linie darum geht Nährstoffe zu entziehen, wäre da nicht ein Algenfilter sinnvoller als ein Pflanzenfilter ?
Und wenn Pflanzenfilter, warum entziehen die in einem bestimmten Filter dem Teich mehr Nährstoffe, als wenn ich die Pflanzen einfach in den Teich setze ?

:kopfkratz
Wolf
 
AW: Welches Substrat im Pflanzenfilter und Bau

Hi Wolf,
den Pflanzenfilter habe ich gebaut weil ich keine Pflanzen (Ausnahme 2 Seerosen) im Teich haben möchte. Ist halt ein reiner Koiteich, ohne Risiken durch Verletzungen an den Körben etc. Und der Dreck den Pflanzen im Teich machen ist enorm, so hab ich sie halt unter Kontrolle.
Ich habe ja auch kein Kies im Teich.
 
AW: Welches Substrat im Pflanzenfilter und Bau

Hi Wolf,

meint du den hier....:kopfkratz

Wenn ja,

1. gefällt mir der aufbau nicht........( Geschmackssache.....:lala)

2. möchte ich lieber schön blühende Pflanzen sehen......:oki
 
AW: Welches Substrat im Pflanzenfilter und Bau

Diese dünnen schwarzen, die sofort auseinander reißen, wenn die Wurzeln sich breit machen...

Jaaaaaaa - genau so! Das kann ich unterschreiben. Meine kleine zierliche Froebeli hat so gar nach drei Jahren den Seerosenkorb von NG geknackt. Und das ist, wenn ich nicht irre, das gleiche Material wie die oben gezeigt brauen Körbe...
 
AW: Welches Substrat im Pflanzenfilter und Bau

Hi,

also das was ich da oben gezeigt habe, sind diese Brotkörbe, in denen immer das Toastbrot, etc. in Supermärkten angeliefert wird.....:lala

Sind die von NG auch so, ich sag jetzt mal stabil :kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten