RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.054
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
AW: wer hat ein Bild vom NG - Filter??
Hi Maarkus,
ich würde in Deinem Fall in die 300 €-Fraktion tendieren
! Du kannst auch bei Koi-Discount und den vielen anderen Anbietern eine preiswertere Pumpe mit vergleichbaren Kenndaten erwerben, oder eine Oase Aquamax zur gleichen UVP erwerben...
.
Ich würde Dir zu einer Pumpe mit minimal 6 m³/h raten, und optimaler Weise eine mit 10-15 m³/h bei geringer Förderhöhe und kleinem Strombedarf (<= 1W / 1 m³/h !).
Im Falle einer Pumpe von mehr als 8 m³/h würde ich es für sinnvoll erachten, den Filter nicht mehr zu 100% zu durchströmen! Also je nach Pumpenleistung eine parallele Leitung 25-50 mm, und wenigstens 1 m lang.
Hi Maarkus,
ich würde in Deinem Fall in die 300 €-Fraktion tendieren
Ich würde Dir zu einer Pumpe mit minimal 6 m³/h raten, und optimaler Weise eine mit 10-15 m³/h bei geringer Förderhöhe und kleinem Strombedarf (<= 1W / 1 m³/h !).
Im Falle einer Pumpe von mehr als 8 m³/h würde ich es für sinnvoll erachten, den Filter nicht mehr zu 100% zu durchströmen! Also je nach Pumpenleistung eine parallele Leitung 25-50 mm, und wenigstens 1 m lang.