Christine
Mod-Team
- Dabei seit
- 14. Mai 2007
- Beiträge
- 11.577
- Ort
- 23***
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- Elritzen, Goldelritzen (gelb u. natur), Moderlieschen, Teichmolche, div. Frösche, div. Schneckenarten
AW: Wichtig :Nie mehr Algen Probleme ohne Chemie

Meiner nicht!


Lieber Eugen - und das von Dir!Eugen schrieb:hallo Christine,
da muß ich dich leider enttäuschen.![]()

Eugen schrieb:Nein,das wird nicht gehen.
Ein Wursttrichter ist bekanntlich aus zwei Kegelstümpfen zusammengesetzt.

Vielleicht mit Hypertoni?Eugen schrieb:Also nix mit Hyperbel.

Das kann ich natürlich nicht verantworten!Eugen schrieb:Damit würde das Wasser total aus seinem Gleichgewicht gebracht werden.

Dann haben wir als den ganzen Ärger mit dem sauren Regen nur, weil irgend so ein Trottel das Wasser durch einen Alutrichter gekippt hat - ist ja nicht zu fassen! :dummEugen schrieb:Ausserdem ist Aluminium ein dreiwertiges Metall, das ja ganz andere Informationen an das dipolare Wassermolekül abgibt.
Deswegen erleidet das Wassergedächtnis dann eine frühzeitige Altersdemenz und wird sauer.
Also ich hab jetzt Wuzzels Lachmuskeltest gemacht. Bei der Hitze nicht zu empfehlen. Nach nur 10 Minuten ist mein Kopf knallrot. Ist das jetzt richtig? :drunk (Oder hätte ich aus der Sonne gehen sollen?)Eugen schrieb:Bei einem Lackmustest ist dies deutlich an der roten Farbe zu erkennen.