AW: Wie bekomme ich mein Teich sauber
hi stefan
Auch ich sage: Keine Chance ! Und das liegt noch nicht einmal daran, dass Pflanzen dezimiert werden und Kot in den Teich eingebracht wird, sondern daran, dass die Tierchen (zumindest ein Teil von ihnen) gründeln, also den Bodenschlamm aufwühlen, "durchkauen" und "durchfiltern".
sehe ich nicht so....
wie ich schon sagte:
wenn der teichboden konisch nach unten zum ba läuft und die pumpe genügent power hat bleibt kein schlamm am boden liegen.
OK, dann aber permanent am Ball bleiben, sonst geht die Brühe schnell wieder zurück in den Teich.
ich will dir jetzt hier nicht zu nahe treten stefan...sorry
aber du hast keine ahnung was trommel- und fließfilter für eine leistung erbringen können.
zur erklärung:
wenn ich meinen
koiteich nach der algenblüte mit dem schrupper reinige, ist in kürzester zeit das wasser so dreckig das du manchmal keine 10cm sichtweite hast. ich schalte dann ein zusatzpumpe mit ein und jage dann um die 50000ltr die stunde durch den trommler. obwohl er der größe nach für 50m³ ausgelegt ist, schaltet er sich am anfang alle paar minuten zum reinigen ein.
meistens haben tf eine filtersieb um die 30-40 mü..was aber nur zu hälfte stimmt, denn der filterkuchen auf dem sieb bewirkt in kurzer zeit eine noch feinere filterung.
man kann dann mit dem blosen auge erkennen wie das saubere wasser am wassereinlauf in den schmutzwasser des teiches läuft und regelrecht eine sauberwasserschneise zieht.
diesen feinen schmutz könnte kein herkömmlicher filter herausholen.
ich war diese woche bei andreas schak und er konnte das nur bestätigen.
er macht an seinem "tag der offenen tür" eine vorführung. er stellte ein becken auf und füllte es mit schlammwasser aus einem stillgelegten teich (glaube ich). es waren auf jedenfall aller möglicher schmutz und schlamm darin. dann schloß er einen fließfilter an und lies es durchlaufen. nach kurzer zeit wurde das wasser sauber und nach einem tag sogar glasklar.
ich möchte hier weder werbung für solche filter machen noch eine aufklärung betreiben...
ich möchte mit diesen beispielen nur erklären das es heute eben filter gibt die feinste schmutzteile ( wie staub ) aus dem wasser holen können.
deshalb bin ich überzeugt, daß ich mit dem oben von mir beschriebenen anleitung #8, thomas teich sauber bekommen würde.
deshalb sind mir solche "Auch ich sage: Keine Chance !" aussagen
einfach vorschnell und beruhen auf zu wenig filterwissen.
aber jetzt bitte net in den falschen hals bekommen stefan, gell.

mit deinen letzteren aussagen stimme ich die auch zu.
