Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Gaskarpfen

Mitglied
Dabei seit
6. Okt. 2013
Beiträge
11
Ort
6****
Teichtiefe (cm)
1,5m
Teichvol. (l)
20.000l
Besatz
Goldfische, Orfen, Rotaugen, Sonnenbarsche (10), Schuppenkarpfen (3), 1 Sterlet
Hallo zusammen,
ein Freund von mir hat Anfang September sein Aquarium aufgelöst und mir die zugehörigen Fische für meinen 20.000 l-Teich angeboten. Ich fragte ihn, ob sich diese Tiere problemlos in einem heimischen Gartenteich hältern ließen, und er versicherte mir, sie würden mir keine Probleme bereiten. Erst als ich mich dann informierte, wurde mir klar, was ich da eigentlich in meinen Teich eingeschleppt hatte: Zwei Gefleckte Knochenhechte, sechs Pfauenaugen-Buntbarsche und ein sog. Flösselaal. Wie ich hörte, handelt es sich ´besonders bei den Knochenhechten um gefräßige und räuberische Untiere, die meinen Fischbestand (Rotfedern, Goldfische, Goldorfen) erheblich dezimieren könnten. Hat jemand eine Ahnung, wie ich die unerwünschten Tierarten möglichst noch vor dem Winter aus meinem Teich bekomme, bevor sie noch argen Schaden anrichten? Und könnten die Knochenhechte auch für meine beiden Spiegelkarpfen, die ich nun schon seit drei Jahren in meinem Teich hältere, ebenfalls gefährlich werden?

Schonmal im Voraus, danke für Eure Hilfe.
Gaskarpfen
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo Gaskarpfen,

Oskar's sind ja bekanntlich sehr robust. Werden teilweise auch in Gartenteichen (Sommer) gehalten, wo Temperaturen absinken auf 12-14 Grad (alles schon gelesen). Den Winter bei 4 Grad werden Sie aber wohl kaum überleben..

Knochenhechte haben ein großes Verbreitungsgebiet, dieses auch niedrige Temperaturen vertragen. Um welche Art es sich handelt, wird vermutlich nicht bekannt sein? Kommt auf die Art drauf an (Größenunterschiede).

Die gängige Aquarium Art des Flösselaals wird den Winter bei 4 Grad auch nicht aushalten, einer der wenigen wo es eventuell packen würde wäre der Knochenhecht, was aber auch sehr gering ist.
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo Fabster,
gut, dann bin ich ja mal beruhigt. So weit ich weiß, handelt es sich bei den Knochenhechten um den gefleckten Knochenhecht (Lepistosteus oculatus), aber ich bin mir wie gesagt nicht sicher. Es wäre mir zwar lieber, dass die Viecher meinen Gartenteich vor dem Winter wieder verlassen würden, nicht dass die dann doch überleben und nächstes Jahr im April nur noch zwei vollgefressene Hechte in meinem Teich rumlungern, aber wenn du sagst, sie würden das nicht überleben, dann glaube ich das einfach mal. Würdest du mir trotzdem empfehlen, die Teichheizung im Winter auszuschalten, damit die Knochenhecht nicht überleben?
Vielen Dank im Voraus
Gaskarpfen
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo Graskarpfen,
vielleicht findest du ja einen dankbaren Abnehmer...
Wäre doch vielleicht besser, als so?
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo Lotta,
selbstverständlich wäre es das Beste, wenn jemand Anderes die Fische nehmen würde. Nur bleibt die Frage: Wie kriege ich die da wieder raus? Ich hab schon mehrmals versucht sie zu blinkern, aber außer ein paar Sonnenbarschen ist da nichts drangegangen. Hat jemand zufällig eine Idee, die Viecher wieder aus meinem Teich zu bekommen, ohne vor dem Winter noch mal den ganzen Teich ablassen zu müssen und all die anderen Fische verrückt zu machen?

Danke im Vorraus
Gaskarpfen
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo Graskarpfen!
Tote Fische im Teich und dann über den Winter! Hallo, für jeden gesunden Fisch ist der Winter eine Tor-Tour und Du "wartest auf Wasserleichen" !!!!! Ich dachte Deine Teichfische sollen überleben.
Lotta ihre Idee trifft es genau auf den Punkt.

LG Ron!
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo samorai,
du hast wohl recht, es ist das Sinnvollste, die Teichheizung dennoch anzulassen, denn durch ein Abschalten würden wohl auch die anderen Fische mit draufgehen. Bleibt die Frage, wie ich die Hechte aus dem Teich kriege, aber mir wird schon was einfallen.

Gruß, Gaskarpfen
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo Graskarpfen,
(hast du auch noch einen netteren Namen parat, ich denke da immer an so ein großes Fischmaul, wenn ich dich anspreche)
Ich hätte da mal so eine Idee am Rande, oder auch zwei:
Wie wäre es denn , wenn du einen Teil des Wassers ablässt,
(so als Teichwasserwechsel, vor dem Winter z.B.)
...und dann zu dritt, mit Watthose in den Teich, mit Keschern bewaffnet ...
dann ganz ruhig , ohne Hektik rauskeschern?
Oder besser noch, mit einem Netz, ganz langsam alle in eine Ecke,
das reduziert ja das Wasservolumen schon heftig.
Dann die nicht gewollten abfangen und beim Zoohändler oder Aquarienladen abgeben
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Patrick
hier mal einen interessanten Film ,
für den GAS Karpfen.
So könnte es doch vielleicht klappen?

http://www.youtube.com/watch?v=SzCCD9Roc8c
Ich wünsche dir und den Fischen, viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…