Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo,

der Übersicht halber hab ich mir mal die Mühe gemacht um was für Fische es sich überhaupt handelt.

2 x http://de.wikipedia.org/wiki/Gefleckter_Knochenhecht

1 x http://de.wikipedia.org/wiki/Flösselaal

6 x http://de.wikipedia.org/wiki/Pfauenaugenbuntbarsch


@Gaskarpfen: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser (fürs nächste mal)

kannst du uns mal ein Bild von deinem Teich zeigen :kopfkratz :D

und wie groß sind deine und die neuen Fische?

Teichheizung - für welche Fische (Goldfische, Orfen, Rotaugen, Sonnenbarsche (10), Schuppenkarpfen (3), 1 Sterlet )


das waren erstmal meine Fragen und nun mein Vorschlag:

Schleppnetz / Reuse
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo,
ich will ja nicht schlechtes sagen, aber wie unwissend kann man denn sein, wenn man sich Aquarienfische für seinen Teich schenken läßt:kopfkratz
Von den bösen :( Eindringlingen kenne ich nur den Pfauenaugenbuntbarsch. Ein wirklich toller Aquariumfisch. Es tut mir in der Seele leid, wenn ich weiß, dass er demnächst erfrieren wird:( Ich hatte einige in einem großen Warmwasserbecken und bei der Auflösung habe ich ohne Probleme einen dankbaren Abnehmer gefunden.
Meine Güte: versuch gefälligst die Fische wieder heraus zu bekommen...und zwar nicht deshalb, weil sie ggf. deine anderen Fische auffressen könnten, sondern weil sie sonst sterben.
Man kann doch nicht einfach Fische in seinen Teich kippen und dann feststellen, dass sie a) Raubfische sind und b) Warmwasserfische sind:engel
petra
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Guten Abend,
@samorai; ich hatte niemals vor alle Fische welche sich in meinem Teich befinden sterben zu lassen. Meine Idee war "lediglich", die Teichheizung im Winter abzuschalten, damit die eingebrachten Fische den Winter nicht überstehen. Dies habe ich aber wieder verworfen, da es moralisch nicht vertretbar ist und die Fische für meine Dummheit wie gesagt nichts können.
@mitch; die Teichheizung erwärmt im Winter an einer Stelle den Teich, an der eine Art künstlicher Bachlauf in den Teich fließt. Damit kann freilich nicht der ganze Teich erwärmt werden, aber mir ist im Winter mehrmals aufgefallen, dass sich die Fische an dieser Stelle sammeln. Die beiden Knochenhechte sind so etwa 35-40cm lang.

Ich habe heute den Freund, der mir die Fische geschenkt hat, telefonisch erreichen können. Er hat gemeint, dass besonders die Knochenhechte typische Teichfische seien und ihre Pflege problemlos wäre. Er hat gemeint, er wüsste gar nicht, was an den Fischen so schlimm sein sollte (außer ihrer Größe) und er sie nicht mehr gebrauchen könnte, aber er wird mir am Mittwoch helfen, die Fische wieder herauszufangen, soweit möglich. Ich werde morgen abend mal unseren örtlichen Zoohändler anrufen und ihn fragen, ob er die Fische nehmen würde. Jedenfalls muss mindestens einer von den Knochenhechten noch leben, ich habe ihn heute nämlich in der Nähe des Schilfs gesehen.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe,
Gaskarpfen

Ach so, übrigens hat der Freund die Fische zusammen in einem 250l Becken gehältert. Er hat mir die Tiere überlassen, da die Tiere ihm zu groß wurden. Er wird sich die selben Arten jetzt leider noch einmal in klein kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo Gaskarpfen
Ach so, übrigens hat der Freund die Fische zusammen in einem 250l Becken gehältert. Er hat mir die Tiere überlassen, da die Tiere ihm zu groß wurden. Er wird sich die selben Arten jetzt leider noch einmal in klein kaufen.
,
Na dann lass deinen Freund doch mal diese hier geposteten Antworten lesen
und bestärke ihn eher darin,
sich über einen wirklich geeigneten Besatz, für sein AQ zu informieren.
Sonst seid ihr ja in wenigen Jahren, wieder am selben Punkt angelangt:box
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo Gas Karpfen :D

Er hat gemeint, dass besonders die Knochenhechte typische Teichfische seien und ihre Pflege problemlos wäre. Er hat gemeint, dass besonders die Knochenhechte typische Teichfische seien und ihre Pflege problemlos wäre.

nun frag ich mich ,warum sich die Leute hier aufregen , da ja laut Aussage scheibar in jedem zweiten Teich einige dieser Hechte gehalten werden :kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz

Ich denke das du der einzige, von den 19 258 Mitgliedern, in diesem Forum, der solche Tiere im Teich hat

Gruss Obs der nur Koi im Pool hat (zum Glück):cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo,

wie schon im ersten Post gesagt, wäre der Knochenhecht ein Kandidat der den Winter, auch wenn er davor nur Aquarien kennengelernt hat überleben würde. Der Rest wird drauf gehen!
Standart 240 L Becken, mit einer B von 40 cm sind ja ein Witz, adulte Oskar können die 40-45 Cm erreichen, drehen fällt dort schwer. Belehren hilft hier nicht, seie aber DU bitte nicht wieder so Doof und nimm Sie Ihm ab!

Gruss
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

He, so ähnlich war auch meine erste Idee, wie sieht´s bei Dir mit einem Schleppnetz aus? Besteht die Möglichkeit so ein Ding sinnvoll einzusetzen oder ist da zu viel Grünzeug im Weg? Angeln macht glaube ich bei Deinem Teich keinen wirklichen Sinn, Du fängst alles außer das was Du willst :D.

Gruß Andreas.
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Ups - da waren ja noch zwei Seiten :D hätt ich mal fertig lesen sollen. Naja jetzt stehts drin und ich hoffe, die Geschichte geht gut aus.

Schönen Sonntag - Andreas.
 
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Also ich hoffe mal du bekommst alle Fische raus den selbst der Knochenhecht schafft es definitiv nicht in unseren Breiten zu überleben!
Und deinem Freund solltest du sowas von in den A**** tretten für seine Dummheit, entschudlige aber anderst kann man das nicht sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie bekomme ich unliebsame Fiche wieder aus dem Teich?

Hallo zusammen,
mir ist es Mitte Oktober gelungen, die Pfauenaugen-Buntbarsche und Knochenhechte mittels Reuse aus dem Teich zu fischen. Entschuldigung, dass ich das erst jetzt melde. Ich musste meinen Freund förmlich zwingen, die acht Tiere zurückzunehmen. Nur den Aal habe ich nicht herausbekommen :(. Ich habe jetzt eine kleine Teichheizung über den Winter am Teich angeschlossen, reicht zwar nicht um 20.000 Liter zu beheizen, und frisst eine Menge Energie, aber immerhin besteht für den Flösselaal so noch eine Chance, die kalte Jahreszeit zu überstehen. Ich hoffe, dass der Gute es übersteht.

Gruß,
Gaskarpfen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten