Hallo nochmal,
es kommt ja auch immer darauf an, welche Fischarten man hat, wie sie im Futter stehen und wie der Teich beschaffen ist. Bei Kois in einem sterilen Becken (wo ich eh absolut kein Fan von bin), würde ich die Fastenkur im Sommer auch nicht ausdehnen.
Klar ist es im Winter so, dass die Fische kaum noch verstoffwechseln und daher keine/wenig Nahrung brauchen. Im Sommer dafür ja umso mehr.
Da muss halt jeder selber gucken, welche Herangehensweise im Urlaub geeignet ist.
Ich bin aus folgenden Gründen kein Fan von Futterautomaten, hatte aber auch noch keinen, kann also sein, dass da Denkfehler drin sind:
- Besser im Urlaub zu wenig als zuviel füttern, da durch intensive Fütterung die Wasserqualität sinken kann, ohne dass man schnell stabilisierend eingreifen kann. Besonders in Aquarienforen hört man: "Hilfe, Hillfe, aus Urlaub zurück und alle Fische tot" und die Futtertablette/Automat war schuld durch zu viel Futter bei keinem Wasserwechsel.
- Wenn etwas im Argen ist mit Teich, Fischen, Filter, Automat und so gibt es keine "Warnung" und keine "Erstretter"
- überflüssig, da wie ja schon gesagt, Fische auch mal ne Zeit ohne Futter überstehen und viele Teiche zum Glück ja auch nicht steril sind.
Aber an sich ist ein Futterautomat bei sachgemäßer Bedienung (+ sparsame Futtermenge und Intervalle) sicher auch nicht schädlich
Gruß
Ansaj