AW: Wie "gefährlich" sind Paarungsrituale?
Hallo und ein dickes HILFE!!!!:beten
Zunächst der aktuelle Lagebericht. "Tim", der gelbe
Goldfisch ist weiter verschollen und damit wohl als Abgang zu definieren. Ihm folgen wird wohl "Fischi". Der armen Goldi setzt die Verpilzung - ich vermute Fischschimmel - immer mehr zu, mehr als 50% des Körpers sind befallen und er verliert seine Flossen.
Daher mein HILFERUF an erfahrene Teichbesitzer! Wie erlöse ich das arme Geschöpf von seinen Leiden?
Hierzu vielleicht eine kleine Anekdode zum Thema "Fachhändler"... War im orstansässigen Fachgeschäft und habe meinen Fall geschildert. Man hat mir wenig Mut gemacht und das wohl zurecht. Auf die Frage, wie ich das Tier erlösen könnte, kam die Antwort: "Sie haben doch sicher ein großes Messer....". Die Antwort hat mich erschreckt, im übrigen wie der Laden selbst. Massenhaft lieblose Becken und Aquarien, ein heilloses Chaos, nicht gerade vertrauensvoll! War dann auch zum zweiten Mal in dem Laden... Zum ersten und zum letzen Mal!
Danach versuchte ich mein Glück in der Tierabteilung bei OBI.
Bitte steinigt mich jetzt nicht! Aber dort, wo ich die Fische auch erworden habe, hörte man sich mein Problem an, gab mir Ratschläge, die nicht mit einem Kauf verbunden waren und nannte mir Nelkenöl als todbringende Lösung.
Dazu nun meine Frage. Wo bekomme ich das her - stimmt Apotheke? - und vor allrm, wie setze ich es ein? Gibt es dazu Alternativen? Möglichst ohne das ich "handgreiflich" werden muss!
Im Teich ist seit zwei Tagen Ruhe heute wieder Weibchen-Hatz angesagt. Der dickere gelbe "Joshy" ist jetzt dran. War ja mein nächster Kandidat. Er wird wieder ohne Ende getrieben, ist aber richtig schnell und verkriecht sich gezielt unter Steinen. Ich hoffe, dass er/sie es schafft. Der dritte Paarungsverlust in einer Woche wäre echt hart!
Inzwischen frage ich mich, ob ich männliche Killer gekauft habe... Besonders ein Goldfisch, leider auch noch der größte, tut sich hier besonders hervor und ist zudem der einzige, der auf den Kiemendeckeln den Laichausschlag hat.
Habe jetzt mal zur Vorsorge den Teich mit Tetra Pond Medifin behandelt - nicht weil man es mir bei Obi empfohlen wurde, sonders eher um mein Gewissen zu beruhigen.
Nach drei tollen Wochen mit meinem Teich, graut es mir inzwischen vor jedem Morgen... Wird das irgendwann mal wieder besser?
DANKE und hilfesuchende Grüße,
Holger