Wie kalt/warm ist es bei euch - Temperaturen im Teich 2019

Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!

Da hat doch heute Mittag so eine unverschämte Wolke kleine Eiskügelchen über meinem Teich abgeworfen! :wut5 :warn :mad: :grumpy

Jetzt sind's nur noch 10,9 Grad :unsure
 
Boah, ich will Sommer.

Aktuell 6° Luft und Teich ist auf 12° runter. Wie soll man denn da neue Fische einsetzen

Gruß
Axel

PS.: Kann mal bitte einer draußen die Heizung anmachen?
 
PS:
Bin in Wattejacke auf dem Wintergarten zu finden ...
Dieses Jahr ist in meinen Plänen irgendwie der Wurm drin. :motz

Ich will dich ja nicht unter Druck setzen,:neinnein ganz bestimmt nicht, aber ich glaube unterm Wasserhahn in der Küche war auch noch was. Und vergiss nicht die Stützmauer hinterm Teich.
 
Ich will dich ja nicht unter Druck setzen,:neinnein ganz bestimmt nicht, aber ich glaube unterm Wasserhahn in der Küche war auch noch was. Und vergiss nicht die Stützmauer hinterm Teich.
Ich? Unter Druck?
:ach
Ich doch nicht.
Mein Problem ist nur, dass ich nicht weiß was ich zuerst liegen lassen soll.:motz

Der Küchenfritze kommt Ende der Woche. Ich lass mich überraschen.
Der Wasserhahn ist unten feucht, die Anschlüsse sind fest. Die genaue Stelle des Wasseraustritts ist ohne Demontage nicht feststellbar. Minimal, reicht aber zum Aufquellen der Platte, der Schrank ist trocken.
Irgendwo hier unten im Inneren des Anschlussbereiches vom Hahn:
upload_2019-5-6_23-34-19.png 
Leider muss ich einige für später geplanten Arbeiten nach Demontage der Platte gleich durchführen, sonst wird das nie wieder.


Der Wintergarten ist momentan wieder dicht, aber halt nur temporär. Zur vollständigen Behebung brauche ich neue Dichtungen und musste deren Typ und Maße erst einmal ermitteln.
Nach 24 Jahren Sonne und Frost haben sich die Gummis fast in Wohlgefallen aufgelöst.
Der Dreck der Jahre, die Gummis zerquetscht und die Dichtlippen nicht mehr sichtbar:
upload_2019-5-6_23-46-42.png 
nach Reinigung:
upload_2019-5-6_23-47-31.png 

Habe dann die alten Gummidinger gereinigt und silikoniert vorerst wieder einlegen müssen.
Ohne den Dreck kann das Wasser im Moment wieder schneller durch die Öffnungen abfließen, also noch bevor es durch die Dichtung kriecht.
Bin am telefonieren, noch kein Ergebnis. Bin entsetzt ... :motz

Ach ja, die Mauer hinter dem Teich ... :kopfkratz
Momentan irgendwie ein Nebenkriegsschauplatz.
War letzte Woche als Holzwurm unterwegs und habe die Giebelblende der Hütte gebohrt, gefräst, geleimt, geschliffen, ...
Liegt noch unten, denn die Rückseite muss noch gestrichen werden. :boah
Danach muss ich noch den Elektriker beauftragen, der muss das Ding mit elektrisierender Illumination infizieren. Also was auch immer ... Das macht dann der Mann meiner Frau, der bringt das besser als ich.


Gruß Carsten

PS:
Vergessen ... Hier Roland, extra für Dich: :box2
:lollol:lol

PPS:
Temperatur habe ich auch, aber nur wenig:
upload_2019-5-7_0-1-56.png 

... und auch eine Übersicht:
upload_2019-5-6_23-29-42.png 
 
Zuletzt bearbeitet:
Carsten, ich will ja nicht in die gleiche Kerbe hauen, aber was war eigentlich der Stand deiner Dokumentation vom Ausbau.des Teichs deiner Frau :kopfkratz
Und irgend wer meine er wollte noch den Maler deiner Frau los schicken zum Küche usw. usw. .........
Oder war das bei @DbSam zu Hause :wunder

Mist ich glaube ich werde vergesslich, wo war doch die Bank :kaffee

Asu und Wasser ist immer noch nass, hat aber bestimmt schon 15-18cm schätze ich
 
Mist ich glaube ich werde vergesslich, wo war doch die Bank :kaffee
Du machst Dich schon wieder so breit, ich habe gar keinen Platz. Rutsch mal ein Stück rüber ...


Der Maler ist doch noch nicht dringend und sollte erst im Winter/Frühjahr kommen.
Da habe ich aber etwas Ruhe, denn die Malerarbeit übernimmt der Sohn von meiner Frau ihrer Schwiegermutter.
Wahrscheinlich muss ich aber nach Demontage der Arbeitsplatte gleich die gewünschten Trockenbauarbeiten ausführen lassen. Hoffentlich hat dafür der Bruder meiner Schwester genügend Zeit.
Problem dabei: Der trinkt immer so viel Bier. :boah
Das fehlt mir dann bei der Doku. Dafür habe ich noch keine Lösung gefunden. :wand


Gruß Carsten

PS:
hat aber bestimmt schon 15-18cm schätze ich
Bei den Außentemperaturen? Da fällt mir nur der Schüsselspruch ein:
"Tritt näher heran, denn er ist kürzer als Du denkst."
:lollol:lol
 
Bei den Außentemperaturen
Wieso, ist doch fast schon wieder zu warm zum arbeiten.
Gut über Nacht gab es letzten Fr. und Sa. leichten Frost aber am Tag war es immer schön sonnig und ohne dieses weiße Pulver vom Himmel. :zunge2

Dafür aber leider fast nichts an Regen :traurig
Dabei fällt mir ein, ich müsste mal wieder Staubwischen im Regensammelbecken und vor allem mal die trocknen Spinnen mit ihren Netzen entfernen.

Ach ja immer dieser Stress.
 
Ach ja immer dieser Stress.
Du kannst froh sein, dass ich hier nicht alle Deine eigenen Baustellen aufzählen kann.
So viel Zeit habe ich leider nicht. :lollol:lol


Gruß Carsten

PS:
Rutsch mal bitte ein Stück rüber, ich habe schon wieder keinen Platz auf Deiner Bank. :kaffee


PPS:
Die Teichtemperatur leidet, letzte Nacht mit irgendwas um die -2°C. Winter. :mad:
Derzeit:
upload_2019-5-7_9-15-37.png 
 
Moin,

wir dümpeln zwischen 13-14°C, die Koi sind so verfressen, als ob die noch nie vorher was bekommen hätten :irre5
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten