Biko
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Apr. 2020
- Beiträge
- 1.599
- Ort
- Niederösterreich
- Rufname
- Hans-Christian
- Teichfläche (m²)
- 32
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- 31 Koi, 4 Wimpelkarpfen, ca 50 Regenbogenelritzen, 5 Drachenfische, 2 Sterlet
Tagsüber kommt der Teich gerade noch auf 14°C. Langsam aber sicher kommt der Teichherbst...
Sobald die ersten Frostnächte kommen, wird der Etagerieselfilter außer Betrieb genommen. Bis dahin läuft er abgedeckt weiter - für mich ist er der beste Beitrag zum Stickstoffkreislauf und zum Gasaustausch am/im Teich.

Sobald die ersten Frostnächte kommen, wird der Etagerieselfilter außer Betrieb genommen. Bis dahin läuft er abgedeckt weiter - für mich ist er der beste Beitrag zum Stickstoffkreislauf und zum Gasaustausch am/im Teich.