So, jetzt war Winter, der Frühling kann kommen. Ich wäre bereit!!!
Ich bin schon seit 2 Monaten bereit, aber der Winter will davon nichts wissen und so fliege ich dem Frühling in den Süden hinterher.
Kurzes Update zu diesem Problem
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/teich-am-hang-fauna-und-flora.52262/post-644112
Das Wasser hat inzwischen glücklicherweise nur noch 6,5 grad.
Manchmal bin ich doch von meiner eigenen Schusseligkeit angenehm überrascht.
Es gibt eine Drainagepumpe, die unter der Koiteichfolie und aus dem Filterkeller mitunter nennenswerte Mengen an Regen / Sicker / Grundwasser wegbefördert. Das hat man davon, wenn man den Teich an der tiefsten Stelle des 2400 qm großen Grundstücks baut.
Diesen Sommer habe ich hier einen Kugelhahn eingebaut, der das Drainagewasser zurück in den Teich pumpt. Diesen Kugelhahn habe ich vor dem Urlaub auf Teich gestellt und -klar- vergessen umzustellen. Wahrscheinlich Glück im Unglück: Die Fische sind aus dem üblen Temp. Bereich von knapp über 8 Grad raus und es sind recht üppige Mengen "Frisch"wasser ins System gelangt. Die Wasserwerte sind i.O., lediglich die lieben Mineralstoffe lassen mal wieder zu wünschen übrig.
Fazit: Kein einziger Fisch hat mehr rote Stellen. Mag natürlich auch sein, dass die
Parasiten sich nunmehr auch in die Winterruhe begeben haben, jedenfalls bin ich relativ sicher, dass nun bis zum Frühjahr Ruhe ist im Regiment. Sobald die Temp. draußen einigermaßen stabil zweistellig sind, wird die Wärmepumpe ihr übriges tun.