Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wie kalt/warm ist es bei euch - Temperaturen im Teich 2025

Heute steht bei uns die kälteste Nacht des bisherigen Winters an.
-11°C

Teich hat nur noch 3°C - ich hoffe es wird bald mal wieder wärmer da draußen .

Die Kombination aus „Früh, Kalt und Dunkel“ ist absolut nicht mein Ding

Dafür hat mein Wohnzimmer angenehme 26,7°C - das sind mal Wohlfühltemperaturen. Vor allem wenn man sich dabei nicht bewegen muss

VG Axel
 
Nach einer kalten Vollmondnacht begrüßt einen der Tag mit einem seltsamen Farbenspiel über dem fast zugefrorenen Teich:



Die Palme habe ich gestern vorsichtshalber mit einem Winterschutz versehen.

Aktuell sind es:


Seit zwei Tagen nun Dauerfrost:


Gruß Peter
 
Ein klassischer Wintertag an meinem Teich. Wassertemperatur rund um 4 Grad und die Koi sind zeitweise unterwegs und dann wieder mal ruhig am Grund. Futter gibt’s nach wie vor täglich in kleinsten Dosen. So kommt die Bande gesund durch den Winter und ich bekomme sie jeden Tag zu sehen
 

Anhänge

  • IMG_7579.jpeg
    100,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_7574.jpeg
    672,7 KB · Aufrufe: 43
mein ehemaliger Teich ist schon 6 Wochen zugefroren. So was hats schon seit mehr als 10 Jahren net mehr gegeben. Vieleicht hat man diesmal Glück das die mittlerweile ja illegalen Koboldkärpfling darin hinüber sind

MfG Frank
 
So kalt! Ich schicke euch meine azolla die nicht lesen können und deshalb leider nicht absterben, wenn der Teich (leicht) zufriert
Bei uns nachts so ca null bis minus zwei. Im Teich weiß ich nicht, vermutlich gegen 8?
 
Heute habe ich eine Bohrprobe genommen. Hier hat sich das Eis Mitte November gelegt und es hat viele Nächte mit Temperaturen unterhalb der -20˚ Marke gegeben. Ich wollte mal wissen wie dick das Eis ist auch wenn da 30 - 40 cm Schnee draufliegt und wie Isolation wirkt. Die Eisdicke ist 33 cm. Ich habe mal Befürchtungen gelesen, dass ein Teich bist zum Boden durchfrieren könnte, aber ich glaube nicht, dass man sich da Sorgen machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch seit Montag klirrend kalte Nächte mit -11 bis - 13 Grad. Das führt zu einem ganz seltenen Bild an meinem Teich: es hat sich tatsächlich an manchen Stellen eine dünne Eisschicht gebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern morgen war der Teich noch komplett zugefroren, eute ist er wieder komplett eisfrei (und überall im Freiwasser wieder grünschleimige Algen an der Oberfläche ) . Zumindest kann ich nun endlich die letzten 8 Hasel und 5 septimanischen Elritzen umsetzen und das 160l Becken wieder in den Keller verfrachten

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…