Ares
Mitglied
Hallo,
war schon lange nicht mehr hier und brauche Euren Rat:
Leider habe ich vor Jahren den Fehler gemacht und Fische in meinen Teich eingesetzt. Darunter auch Goldfische, Sonnenbarsche und Gründlinge. Nachdem sich die Sonnenbarsche explosionsartig vermehrt hatten, habe ich bis auf ein männliches Exemplar alle Sonnenbarsche abgegeben. Daraufhin vermehrten sich die Goldfische und Gründlinge extrem. Inzwischen habe ich wohl hunderte Goldfische und alle naturfarben
. Was mache ich nur damit? Die will doch vermutlich keiner. Die farbenprächtigen Exemplare hat der Reiher geholt
.
Nun habe ich hier vielfach gelesen das ein Flussbarsch zur natürlichen Geburtenkontrolle empfohlen wird. Aber dann müssten meine geliebten Frösche auch dran glauben und das möchte ich auf keinen Fall. Gibt es sonst noch einen Tipp wie ich zukünftigen Fischnachwuchs vermeiden kann?
Sorry, für die erfahrenen Foris ist diese Frage sicher langweilig, aber ich hoffe trotzdem auf Eure Hilfe
.
Gruß
Sandra
war schon lange nicht mehr hier und brauche Euren Rat:
Leider habe ich vor Jahren den Fehler gemacht und Fische in meinen Teich eingesetzt. Darunter auch Goldfische, Sonnenbarsche und Gründlinge. Nachdem sich die Sonnenbarsche explosionsartig vermehrt hatten, habe ich bis auf ein männliches Exemplar alle Sonnenbarsche abgegeben. Daraufhin vermehrten sich die Goldfische und Gründlinge extrem. Inzwischen habe ich wohl hunderte Goldfische und alle naturfarben
![Banghead :wand :wand](/xf/styles/default/xenforo/smilies/extra/banghead.png)
Nun habe ich hier vielfach gelesen das ein Flussbarsch zur natürlichen Geburtenkontrolle empfohlen wird. Aber dann müssten meine geliebten Frösche auch dran glauben und das möchte ich auf keinen Fall. Gibt es sonst noch einen Tipp wie ich zukünftigen Fischnachwuchs vermeiden kann?
Sorry, für die erfahrenen Foris ist diese Frage sicher langweilig, aber ich hoffe trotzdem auf Eure Hilfe
Gruß
Sandra