DbSam
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 3.829
- Ort
- 09405 Zschopau
- Rufname
- Carsten
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 13500
- Besatz
- 15 Goldfische

Na ja, Du musst wissen was Du tust.
Deine Informationen, welche Du uns gegeben hast, sind doch auch recht dürftig:
- Teichschale
- irgendein Schlauch unbekannter Art mit unbekannten Durchmesser
- und 'das ganze Zeugs' soll nicht sehr zu sehen sein
Selbst wenn man diese mit Polymerklebstoff anpinnt, werden diese höchstwahrscheinlich auf Dauer nicht zufriedenstellend haften.
Die Lösung mit dem "tollen schwarzen Klebeband" wird wahrscheinlich auch etwas weniger toll.
Das sieht immer etwas nach Trabantreparatur aus ...
Das eigentliche optische Problem ist aber immer der Schlauch, welcher irgendwie über den Rand gezogen werden muss.
Deswegen mein obiger Vorschlag mit der Durchführung und zwei dazu passenden Schlauchtüllen - siehe die Links im Posting, dazu kommt noch eine Tube PVC-U Kleber.
Genauer kann ich mit den Tipps nicht werden, da mir die von Dir genutzte Schlauchgröße nicht bekannt ist.
Wegen dem Loch in der Schale musst Du keine Angst haben, solch eine Durchführung dichtet das zuverlässig ab.
Das ist zumindest die Lösung, mit welcher Deine optische Vorstellung einer relativen 'Unsichtbarkeit' erfüllt werden kann. Wenigstens entfällt die optische "Schlauchschlange".
Wähle den Schlauch nicht gar zu dünn, dann muss sich Deine Pumpe nicht so sehr anstrengen ...
VG Carsten