Hallo Zusammen, bin ja durch mein Kahmhautproblem als blutiger Teichanfänger erst kürzlich zu Euch gestoßen und bin jetzt grade mal vor Neid erblasst, beim betrachten Eurer Teichbilder hier. Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, habe ich meinen Teich samt der dazugehörigen Immobilie vor etwa 2 Jahren erworben. Der mit damals 4 Goldfischen besetzter Teich war (aus Laiensicht) in einem hervorragenden gepflegten Zustand. Leider wurde jedoch im vergangenen Jahr der Teich zwei Mal im Abstand von wenigen Monaten, durch Starkregen von Lehmwasser (vom benachbarten Acker) überschwemmt. In beiden Fällen hatte ich das Wasser fast komplett abgepumpt und die Wände usw. mit dem
Wasserschlauch abgespritzt und anschließend wieder aufgefüllt. Da ich bei der zweiten Flutung nicht wieder die Fische rausholen wollte, konnte ich nicht so viel Wasser ablassen, so dass das Ergebnis der Reinigung leider nicht ganz so gut war wie beim ersten Mal.
Trotz allem hatte sich der Teich über den Sommer wieder ganz gut erholt. Ich habe nur seit dem verstärkt mit dieser Kahmhaut zu tun, der ich aber dank Eurem Rat, jetzt mit einem Skimmer an den Kragen gehen werde.
Es gibt da aber noch ein weiteres Problem, die Teichpumpe ist jetzt etwa 4 Wochen in Betrieb aber das Wasser ist meines Erachtens immer noch nicht 100prozentig klar. Hinzu kommt, dass die Pflanzen unter Wasser alle von einem watteartigen Schleier überzogen sind. Ich gehe mal davon aus, dass es sich hierbei um Algen handelt.
Hier mal ein paar Bilder, obwohl es natürlich etwas schwierig ist zu erkennen, worum es geht:
Meine Frage nun an Euch: Außer dass es natürlich nicht so toll aussieht, muss man etwas dagegen unternehmen, oder geht das mit der Zeit von selber weg? Ich möchte eigentlich nur sehr ungerne mit Algenvernichter daran gehen, da ich weiß dass die Vorbesitzer komplett ohne Zusatzstoffe oder gar chemische Eingriffe zurecht gekommen sind. Eigentlich würde ich doch gerne wieder dahin kommen, dass man den Teich ohne künstliche Eingriffe sich selbst überlassen kann. Was würdet ihr in diesem Fall machen?
Schönen Gruß, Rolf.