Hab noch eine neue Eidechse für Euch, die erste die dieses Jahr mal für ein Foto posieren mochte...
und noch mein rosa Hechtkraut, ueber das ich mich sehr freue, da es aus nem Billigkomplettpack kommt, hab darueber schon in dem Aldithema berichtet..
lg ina
Hallo.
vielen Dank Ina ,für das tolle Kompliment!
Ich mag auch die Bilder von Monet, ist mein "Lieblingsmaler".
Leider habe ich nur ein kleines "Teichlein". Dein Salamander : tolle Aufnahme, und ich liebe Blumenaufnahmen mit Fischen.
... und weil's so schön ist, noch ein paar Bilder.
LG
Goldkäferchen
1 Koi ca 29cm + 1Koi ca 22cm + 1 Minikoi 12cm+2 Minikoi ca 8 cm.
5 Goldfische, 2 Shubunkin, 2 kleine gleichgeschlechtliche Sonnenbarsche zur Geburtenkontrolle. 10 Notropis chromosomis welche mittlerweile aus dem Bachlauf in den Teich migriert sind. Frösche, Kröten, Molche, Libellen
und allerhand Kleinstgetier.
und hier mal wieder aktuelle Fotos von den Tümpeln. das Wasser ist glasklar und seit ca einer Woche musste ich in dem einen Tümpel überhaupt keine Algen fischen.
Der andere Tümpel muss so ca alle 3 Tage abgefischt werden:
und hier habe ich die ausgeblühten und weggeschnittenen Weidenröschen im Wildwuchs zwischen den Tümpeln als Weg ausgelegt:
So sieht es jetzt bei mir aus. Es sind 5 verschiedene Teiche. Soweit Fische darin sind, sind diese mit Macheten ausgerüstet, aber dafür auch ziemlich reihersicher
Hallo Wolfgang!
Das sieht ja wunderbar aus bei Dir, so urig, sicher ein Paradies für Vögel, Libellen, Amphibien und Reptilien!
aber sag mal, habe ich da blühende Iris und Sumpfdotterblume entdeckt?
lg ina
Hi, Wolfgang,
toll, Dein Seerosenurwald! Wünschte, meine Seerosen wären auch so dicht (Fischreiher!). Da bin ich einer Meinung mit Ina: jetzt blühen die Sumpfdotterblumen und Iris?!?
LG und noch ein paar aktuelle Bilder von hier.
PS: Auf Bild
Nr.10 könnt ihr sehen, daß meine Buchsbaumhecke teilweise von einem Pilz befallen wurde, und ich sie deshalb radikal zurückgeschnitten habe. (Hoffentlich bringt's was!) Ja, "Gärtnersfreud-Gärtnersleid".
Mal abgesehen von den Schnecken, die dieses Jahr in Scharen durch den Garten ziehen .....