Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wie sieht es 2018 an Euren Teichen aus?

@Wolfgang : wieder was gelernt
Gruß
Axel
 
Natürlich entsteht bei Verbrennungen mal mehr mal weniger Feinstäube, zu denen auch der Ruß gehört. Bei Erdgas am wenigsten, bei "Bio" Hackschnitzeln am meisten. Es entstehen auch Stickoxide (gasförmig). Und die kommen auch bei Regen runter, aber das Ausmaß ist weit unterhalb einer Schädigungsgrenze. Wer übrigens für NOx 40 µg auf Straßen ausgeguckt hat, wusste wohl nicht, dass man in Berufen wie Schweißer oder Sprengstoff-Facharbeiter 950µg über einen ganzen 8 Stunden Tag hinweg als MAK (Maximale Arbeitsplatzkonzentration) für vertretbar hält.
Bei manchen Umweltthemen kann man sich nur an den Kopf fassen!

MfG.
Wolfgang
 


Hallo Wolfgang,

das Regenwasser das aufs Dach meines Gartenhauses fällt wird über ein Sieb in eine Kammer des Filters und über mein Wasserfallbecken in den Teich geleitet. Die Dachrinne und Leitungen sind aus Plastik, somit hab ich keine Bedenken was Kupferablagerungen betrifft. Aber was wenn es nicht regnet?? Hier hat es seit über 4 Wochen nicht geregnet, es wurde schon öffentliches grillen und Lagerfeuer verboten. Obendrein weht immer ein laues Lüftchen das zusätzlich für Verdunstung sorgt. Letzten Mittwoch hab ich aufgefüllt, jetzt fehlen wieder über 15 cm Wasser - das sind etwa 1500 Liter in 5 Tagen!!!

Langsam mache ich mir Sorgen ob der Mineralstoffeintrag durchs Leitungswasser nicht zu einem Problem wird....


Regenwasser geht bei mir auch vom Haus nicht in die Kanalisation, da zahl ich eh nix dafür.
 
Hallo,
kleine Anmerkung am Rande.

Das Thema hier heißt "Wie sieht es 2018 an Euren Teichen aus?" und nicht "Lasst uns über Regenwasser vom Dach ja/nein diskutieren".
Freue mich immer wenn ich hier ein paar schöne Fotos oder Anmerkungen zum Thema sehe und lese, aber nicht diese ewig wiederkehrende Diskussionen.
Danke.

MfG
Ralf
 
Hi Florian,

erinnert mich an meinen Besuch gestern am See

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Teichfreunde

Der kleine Teich


Der große Teich


Die Bilder sind noch warm so frisch sind sie ...

Apropo Wärme ... Luft: 20°C, Teich: 21°C

Liebe Grüße
Helmut
 


Hier steht aber nirgends das es ein reiner Bilderthread sein soll. Man kann auch die am Teich herrschenden Zustände mit Worten beschreiben und wenn dann mal eine kurze Diskussion aufkommt...

Hol bitte 3x tief Luft...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…