duedeken
Mitglied
Hallo zusammen,
obwohl wir inzw. keine Einsteiger mehr sind gehört meine Frage vielleicht am besten hier her:
Bislang wurde unser Teich durch hohe Tannen vor der direkten (Mittags-)Sonne geschützt. Jetzt sollen die Tannen ab. Reicht eine "übliche" Teichbegrünung (zb. Wasserlilien) oder gibt es vielleicht eine Faustregel wieviel Prozent der Wasseroberfläche im Schatten verbleiben sollte? Möchten ungern im Frühjahr mit grünem Wasser oder ähnlichem zu kämpfen haben nur weil ich mehr Sonne möchte
Oder ist die Sonne doch nicht der natürliche Freund der Alge? 
Wie schützt ihr euren Teich vor der Sonne? Kennt ihr alternative Randbegrünungen die dazu beitragen können?
Im Vorfeld schon mal vielen Dank für eure Ideen!
Gruß,
Doreen
obwohl wir inzw. keine Einsteiger mehr sind gehört meine Frage vielleicht am besten hier her:
Bislang wurde unser Teich durch hohe Tannen vor der direkten (Mittags-)Sonne geschützt. Jetzt sollen die Tannen ab. Reicht eine "übliche" Teichbegrünung (zb. Wasserlilien) oder gibt es vielleicht eine Faustregel wieviel Prozent der Wasseroberfläche im Schatten verbleiben sollte? Möchten ungern im Frühjahr mit grünem Wasser oder ähnlichem zu kämpfen haben nur weil ich mehr Sonne möchte

Wie schützt ihr euren Teich vor der Sonne? Kennt ihr alternative Randbegrünungen die dazu beitragen können?
Im Vorfeld schon mal vielen Dank für eure Ideen!
Gruß,
Doreen