"Wilde" Fische

Was tun?

  • Rausfangen und abgeben?

    Stimmen: 27 61,4%
  • Drin lassen?

    Stimmen: 17 38,6%

  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
AW: "Wilde" Fische

Was man natürlich nicht darf - weder mit Goldfischen noch mit Katzen :haue1

(nur der Vollständigkeit halber)
 
AW: "Wilde" Fische

und was macht man dann, wenn man niemand zum verschenken hat? Drin lassen und den Teich übervölkern, oder irgendwie "einschläfern" und auf den Kompost?
 
AW: "Wilde" Fische

Hallo Torsten,

nicht irgendwie einschläfern...

Wenn sich wirklich niemand findet (Aushang im Supermarkt, ebay-Kleinanzeigen etc.), und ein vernünftiger Grund vorliegt (§ 17 TierSchG: Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1. ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet...) dann gilt lt. § 4 TierSchG Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat.
Eine solche Person kann z.B. sein: Tierarzt, Angler, Fischwirt, Teichwirt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Wilde" Fische

Wie gut, dass ich eine Ausbildung zum Fischwirt beginne und somit Verbindungen habe.
 
AW: "Wilde" Fische

also damals mit meinem Sonnebraschnachwuchs.......naja mein Arbeitskollege hat 2 Rotwangen in nem 2500ltr. Innenaquarium (oder wie auch immer sowas heisst) :D

Hätte auch reichlich verschenken können aber das würde ja bedeuten das ich "Probleme weitergebe" und das ist ja nicht wirklich sinnvoll.


lol verschenke Goldfische ! Soll der Beschenkte doch zusehen wie er dann in 2 Jahren mit dem Nachwuchs klarkommt ....tja und da der dann wahrscheinlich eher nicht informiert ist und die schnelle kostengünstige Lösung sucht ......aussetzen
 
AW: "Wilde" Fische

Nun habe ich ein Teil meiner Goldfische meiner Mutter verschenkt, da sind sie wenigstens gut aufgehoben und ich kann sie besuchen. Im Zoohandel nehmen die nur welche im Frühjahr an.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten