Ich bräuchte mal eure Meinung:
Der Händler hat mir mehrfach mitgeteilt, dass die jungen Wimpler unbedingt mit Algen zu füttern sind, da sie sonst verhungern. Tatsächlich gehen sie gar nicht an getrocknetes Algen-Futter (PlecoMin). Normales Flockenfutter sehen sie gar nicht an.
Ich habe aber im Aquarium eigentlich so gut wie keine Algen. Im Teich natürlich schon und dort wachsen derzeit auch kleine Ballen direkt unter der Abdeckung. Irgendwie hadere ich dennoch damit, mir eine Algenplage ins Aquarium zu holen...
Heute habe ich es mal so gemacht, dass ich die Algen aus dem Teich kurz mit kochendem Wasser übergossen habe, und dann erst ins Aquarium geworfen habe. Die Wimpler haben es zum Teil gefressen.
Was meint ihr? Sind überbrühte Algen ein vollwertiger Ersatz als Nahrung? Oder soll ich sie 1:1 aus dem Teich verfüttern?