Eher aus Zufall bin ich auf das absolute Lieblingsfutter meiner
Wimpelkarpfen gestoßen: die Heu Cobs meiner Schafe, welche ich im Winter bei Schnee zufüttere.
Heu Cobs sind getrocknetes und gepresstes Heu. Hier ein Auszug aus den Bestandteilen:
Wiesenschwingel, Welsches Weidelgras, Glatthafer, Rotklee, Honiggras, Frauenmantel, Spitzwegerich, Bärenklau, Zaunwicke, Lieschgras, Kammgras, Deutsches Weidelgras, Wiesenrispe, Schwedenklee,
Schafgarbe, Kümmel, Wiesenkerbel, echtes
Labkraut, Rohrschwingel u.a.
Sowohl die Wimpelkarpfen als auch alle meine Harnischwelse und die Garnelen sind ganz wild danach. Die Schafe übrigens auch
Ist eine recht günstige Alternative zum herkömmlichen Fischfutter, wenn der Proteingehalt nicht zu hoch sein soll. (Bei Heu Cobs sind es 12-14%).
Einziger Nachteil ist, dass die Dinger sehr schnell quellen und dann zerfallen. Also Strömung kurz ausschalten und nur so viel geben, wie in wenigen Minuten gefressen werden kann.
Und es gibt sie nur in großen Gebinden (25-30kg). Dafür um 90 Cent pro Kilo
Für mich sind sie nun die bessere Alternative zu Gurken, Salat, etc, weil sie schon getrocknet sind und somit das Wasser weniger belasten.
Was meint ihr?