winterfilterung /eisfreie stelle(n) und todesfälle.

winterfilterung /eisfreie stelle(n) und todesfälle.

  • winterfilterung mit todesfällen

    Stimmen: 3 50,0%
  • keine winterfilterung mit todesfällen

    Stimmen: 1 16,7%
  • eisfreie stelle(n) mit todesfällen

    Stimmen: 5 83,3%
  • keine eisfrei stelle(n) mit todesfällen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
AW: winterfilterung /eisfreie stelle(n) und todesfälle.

Hallo,

ich würde sehr gerne an der Umfrage teilnehmen, doch mir fehlt wie auch meinen Vorschreibern der Punkt "ohne Todesfälle".
Bis mitte März oder später hab ich in meiner Gegend nicht die Gelegenheit unter das Eis zu schauen.

Lg vom Härtsfeld Marcus
 
AW: winterfilterung /eisfreie stelle(n) und todesfälle.

meiner meinung nach brauchen wir keine antworten ohne todesfälle.
wichtig ist unter welchen gegebenheiten todesfälle entstanden sind.

wenn zb. das ergebnis so ausschaut, dann ist klar welche gebenheiten man schaffen sollte.

winterfilterung mit todesfällen 1%

keine winterfilterung mit todesfällen 40%

eisfreie stelle(n) mit todesfällen 19%

keine eisfreie stelle(n) mit todesfällen 40%


oder vielleicht schaut das ergebnis auch so aus, dann wissen wir auch was man in zukunft ändern muss

winterfilterung mit todesfällen 30%

keine winterfilterung mit todesfällen 30%

eisfreie stelle(n) mit todesfällen 5%

keine eisfreie stelle(n) mit todesfällen 35%
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: winterfilterung /eisfreie stelle(n) und todesfälle.

meiner meinung nach brauchen wir keine antworten ohne todesfälle.
wichtig ist unter welchen gegebenheiten todesfälle entstanden sind.


Leider nein ... denn wenn bei den Ergebnis, welches Du als eindeutig bezeichnest, nur wenige abgestimmt haben, weil die viel grössere Anzahl der Forianer gar keine Todesfälle hatte, dann würde ich daraus nicht schliessen, dass es am durchlaufenden Filter etc. liegt.

Ein aussagekräftiges Ergebnis gibt es nur, wenn man es in Zusammenhang mit den Fällen setzen kann, in denen nichts "passiert" ist. Und wenn sich dann eine relevante Anzahl ergibt, kann man einen Zusammenhang vermuten.
 
AW: winterfilterung /eisfreie stelle(n) und todesfälle.

Hi Peter,

hier haben wir - so glaube ich - einen kleinen Denkfehler. Jetzt sind die alle Todesfälle 100% - und Du schlüsselst nur auf, wie sich die Teicharten aufteilen - wenn jetzt alle Todesfälle mit Winterfilterung die Teilnahme verweigern, was weisst Du dann?

Um ein halbwegs aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen, musst Du die Anzahl der Todesfälle auf die Gesamtzahl der jeweiligen Filterart umlegen.

Beispiel: Nur 5% aller Winterfilterer haben Todesfälle, aber 50% aller Teiche ohne eisfreie Stellen haben Todesfälle. Dann kannst Du Deine Schlüsse daraus ziehen.
 
AW: winterfilterung /eisfreie stelle(n) und todesfälle.

Hallo Peter

dazu kann ich gar nicht Antworten Fische sind ja alle in der IH
 
AW: winterfilterung /eisfreie stelle(n) und todesfälle.

Hallo,

da ich nun auch 2 Koi verloren habe :( , mach ich mal den Anfang...... :lala

Zu den Verlusten:

Nr. 1 haben wir nach dem ersten Tauwetter entdeckt, als der Teich wieder eisfrei war.

Nr. 2 ist ein wenig ungewöhnlich da dieser Koi gestern in der Zeit von 15.30-22.00Uhr über den Skimmer "ohne" Skimmertopf in den Pumpenschacht und dann durch die Pumpe gegangen ist.

Mir stellt sich hier die Frage: War er schon Tod und ist aufgestiegen??
Denn am Nachmittag schwebten alle noch durch den Teich knapp über dem Teichgrund.
Oder warum ist dieser Koi in die Oberen Wasserschichten in den Skimmeranschluss geschwommen??
Hätte er nicht eigentlich vor der Pumpe fliehen können??
Denn der PS bietet eigentlich noch genug Raum für so einen kleinen Koi, der am Nachmittag noch quietschfidel war........ :kopfkratz

Und jetzt an der Umfrage Teilnehm.......................
 
AW: winterfilterung /eisfreie stelle(n) und todesfälle.

Hallo,

Also Todesfälle habe ich "bisher" noch keine!! Aber schon 2 Kois rausgefischt die nun in der Waschküche sind und denen es so ganz gut geht....aber da das Eis etwas getaut ist und die Offene Stelle im Teich größer geworden ist habe ich schon den nächsten unter dem Eis entdeckt...... lebt noch versuche ihn irgendwie rauszubekommen aber diesmal wird es schwierig werden da das Eis an der Stelle sehr dick ist.....und einen habe ich auch schon wieder gesehen wie er am Loch geguckt hat....wenn ich den erwische kommt er auch raus und in die Waschküche....und ich denke wenn der Winter mal vorbei ist dann ist der Teich leer und der Rest der Kois tot:boesebeten:beten:beten:beten
Gruß
Dirk
 
AW: winterfilterung /eisfreie stelle(n) und todesfälle.

@ alle

leider bin ich nicht der held im schreiben und bei erstellen von umfragen.:oops
es wäre wirklich toll, wenn ihr das mit der umfrage selber hand nehmen würdet, damit sie euren vorstellungen entspricht.;)




liebes moderatorenteam,

seid bitte so lieb und schließt meine umfrage bis die user eine neue erstellt haben.

im fred stehen ja viele anregungen wie eine umfrage ausschauen könnte.
aber bitte meine umfrage nicht einfach abändern:box, weil das nur flickwerk wäre!

wenn die neue umfrage von euch oder den usern eingestellt wurde, dann kann meine umfrage gelöscht werden.

danke für eure mühe:love
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: winterfilterung /eisfreie stelle(n) und todesfälle.

Hallo Peter,

Wieso schließen?
Das ist doch Dein "Baby", diese Umfrage! - Die kann doch trotzdem so weiterlaufen, wenn es Dir darum geht, die Todesfälle zu bestimmten Teichsituationen festzustellen.

An anderer Stelle kann ja nach Bedarf noch eine weitere Umfrage gestartet werden mit den weiteren Punkten, die hier bereits angesprochen wurden und evtl. noch zusätzlichen. ;)
 
AW: winterfilterung /eisfreie stelle(n) und todesfälle.

ich habe eisfrei ( eisfreie Stelle ) und keine Todesfälle
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten