danyvet
Mitglied
- Dabei seit
- 18. Sep. 2007
- Beiträge
- 2.123
- Ort
- 1220
- Teichtiefe (cm)
- 1,10
- Teichvol. (l)
- 10m³ ¿ (Ironie)
- Besatz
- Molche, Kröten (saisonbedingt deren Quappen), Libellenlarven, Schnecken etc.
seit 26.8.2010 Moderlieschen (16 Stück 2cm große Babies übernommen von Dawn), nur 5 davon haben überlebt (Libellenlarvenfutter :( mittlerweile sind sie 5cm groß).
update 2012: ML haben sich stark vermehrt! ca. 300, die überlebt haben. von denen habe ich ca. 200 verschenkt an größere Teiche. Inzwischen sind noch geschätzte 50 in meinem Teich
AW: Wo ist der Fisch?
Na geh, Andrea, das tut mir leid können die nicht so zappeln, dass sie sich wieder irgenwie runterwurschteln von dem Blatt? Versteh ich nicht... So ein Seerosenblatt ist doch nicht aus Beton, das biegt sich ja auch ein bisschen und wenn der Fisch ordentlich rumtanzt, müsste er ja eigentlich wieder runter rutschen
Na geh, Andrea, das tut mir leid können die nicht so zappeln, dass sie sich wieder irgenwie runterwurschteln von dem Blatt? Versteh ich nicht... So ein Seerosenblatt ist doch nicht aus Beton, das biegt sich ja auch ein bisschen und wenn der Fisch ordentlich rumtanzt, müsste er ja eigentlich wieder runter rutschen