drissib
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Apr. 2018
- Beiträge
- 14
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 10000
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einen alten Teich neu aufzubauen. Auf dem Bild sieht man links neben dem Teich, eine ca. 1000l fassende Zisterne. Damit möchte ich eine naturnahe Zirkulation hin bekommen. D.h. ich würde vom Teich zur Zisterne ein HT Rohr legen (Als Abfluss) und einen kleinen Bachlauf als Zufluss. Da im Moment noch keine richtige Verschattung des Teichs möglich ist möchte ich gerne die Wasserschichten erhalten.
Wenn ich nun die Teichpumpe in der Tiefwasserzone anbringe , dann habe ich doch eine vollständige Umwälzung und somit auch keine kühleren Temperaturen in der Tiefe!?
Deshalb würde ich die Pumpe in die Zisterne legen und habe dann auch gleich noch eine Niveauregulierung.
Wirkt sich das irgendwie negativ auf die Filterung aus? Die Filterhersteller geben immer an, dass die Pumpe an die tiefste Stelle des Teichs soll.
Gruß
Christian
ich bin gerade dabei einen alten Teich neu aufzubauen. Auf dem Bild sieht man links neben dem Teich, eine ca. 1000l fassende Zisterne. Damit möchte ich eine naturnahe Zirkulation hin bekommen. D.h. ich würde vom Teich zur Zisterne ein HT Rohr legen (Als Abfluss) und einen kleinen Bachlauf als Zufluss. Da im Moment noch keine richtige Verschattung des Teichs möglich ist möchte ich gerne die Wasserschichten erhalten.
Wenn ich nun die Teichpumpe in der Tiefwasserzone anbringe , dann habe ich doch eine vollständige Umwälzung und somit auch keine kühleren Temperaturen in der Tiefe!?
Deshalb würde ich die Pumpe in die Zisterne legen und habe dann auch gleich noch eine Niveauregulierung.
Wirkt sich das irgendwie negativ auf die Filterung aus? Die Filterhersteller geben immer an, dass die Pumpe an die tiefste Stelle des Teichs soll.
Gruß
Christian
