bida
Mitglied
Hallo zusammen,
na dann will ich mich auch mal kurz vorstellen, nachdem ich schon vieles hier gelesen habe.
In Sachen Teich bin ich eine absolute Anfängerin, die wohl alle "Fehler" begangen hat, die man begehen kann
Aber mal der Reihe nach.
Im Garten ist nun ein kleiner GFK-Fertigteich "versenkt", den ich letztes Jahr als Komplettset zusammen mit einer Libel Pumpe incl. Seehund gekauft habe.
Er fasst glaube ich so 500 l.
Nachdem ich den Teich mit Wasser gefüllt habe, gings los Richtung Gartencenter um Wasserpflanzen zu kaufen.
Nein, ich habe mich natürlich vorher nicht schlau gemacht und jemanden gefragt, der sich damit auskennt.
Logisch, für Pflanzen braucht man auch Erde. Wozu sonst bietet ein Gartencenter/Baumarkt auch extra Teicherde an?
Also, zu den Pflanzen und den Kieselsteinen, auch noch ein Sack Erde. Man will ja seinen Pflanzen was gutes tun *seufz*
Dass das frische Wasser sich schnell braun färbte, brauch ich glaube ich nicht extra zu erwähnen.
Nun, das setzt sich wieder, dachte ich.
Kieselsteine oder Teichkies extra vorher abwaschen? Ach was, das brauche ich nicht, die kommen ja sowieso ins Wasser.
Also färbte sich das bräunliche Wasser dann auch noch weißlich. Seltsame Mischung.
Ja und dann *schlagtmichtot* habe ich nach 10 Tage 2 Goldfischlies und 2 Shubunkis dazu gesetzt. Die Anweisung, die Fische nur alle 2 Tage zu füttern, habe ich dezent überhört (liegt bestimmt daran, das ich schlecht höre
)
Aber gibts was schöneres, als die Fische mit Futter an die Wasseroberfläche zu locken?!
Kurz um, das Wasser ist trüb, so dass ich die Fische kaum sehe.
Bin dann am Freitag endlich mal in ein Aquaristikgeschäft (warum hab ich das nicht gleich gemacht) und mich dort erkundigt.
Die Wasserprobe die die dort gemacht haben, war o.k. Die Trübung kommt von meinen div. "Fehlern".
Bin nach Hause geschickt worden mit 2 weiteren Wasserpflanzen, so dass ich nun 2 Schilfpflanzen, 1 Seerose, 2 Unterwasserpflanzen (u.a. Wasserpest) und 5 Rand-/ Sumpfpflanzen habe. Dazu noch eine Packung Teichfit. Danach konnte ich meine Fische gar nicht mehr sehen
Außerdem wurde mir "angeordnet" die Pflanzen wieder raus zu nehmen und so gut wie es geht, die Wurzeln von der Erde zu befreien. Habe ich auch brav befolgt.
Jetzt sitze ich da und harre der Dinge die da kommen. Fische sind ab sofort auf Diät gesetzt und ich hoffe und bange, dass das Wasser sich bald wieder klärt.
Einen Filter werde ich nächste Woche auch noch dazwischen schalten.
Ob ich meine begangenen Fehler wieder ausbügeln kann?
So...... nun aber gut für den Anfang, ich will euch ja nicht zu sehr langweilen und ihr denkt am Schluß von mir, wie von einer ansteckenden Krankheit.
Ich wünsch euch einen schönen Restsonntag und freu mich auf gute Unterhaltungen, wobei ich wohl erstmal zu den Fragestellerinnen gehören werde.
Liebe Grüße
Birgit
PS: übrigens ist dieses Forum 1 A
na dann will ich mich auch mal kurz vorstellen, nachdem ich schon vieles hier gelesen habe.
In Sachen Teich bin ich eine absolute Anfängerin, die wohl alle "Fehler" begangen hat, die man begehen kann
Aber mal der Reihe nach.
Im Garten ist nun ein kleiner GFK-Fertigteich "versenkt", den ich letztes Jahr als Komplettset zusammen mit einer Libel Pumpe incl. Seehund gekauft habe.
Er fasst glaube ich so 500 l.
Nachdem ich den Teich mit Wasser gefüllt habe, gings los Richtung Gartencenter um Wasserpflanzen zu kaufen.
Nein, ich habe mich natürlich vorher nicht schlau gemacht und jemanden gefragt, der sich damit auskennt.

Logisch, für Pflanzen braucht man auch Erde. Wozu sonst bietet ein Gartencenter/Baumarkt auch extra Teicherde an?
Also, zu den Pflanzen und den Kieselsteinen, auch noch ein Sack Erde. Man will ja seinen Pflanzen was gutes tun *seufz*
Dass das frische Wasser sich schnell braun färbte, brauch ich glaube ich nicht extra zu erwähnen.
Nun, das setzt sich wieder, dachte ich.
Kieselsteine oder Teichkies extra vorher abwaschen? Ach was, das brauche ich nicht, die kommen ja sowieso ins Wasser.
Also färbte sich das bräunliche Wasser dann auch noch weißlich. Seltsame Mischung.
Ja und dann *schlagtmichtot* habe ich nach 10 Tage 2 Goldfischlies und 2 Shubunkis dazu gesetzt. Die Anweisung, die Fische nur alle 2 Tage zu füttern, habe ich dezent überhört (liegt bestimmt daran, das ich schlecht höre
Aber gibts was schöneres, als die Fische mit Futter an die Wasseroberfläche zu locken?!
Kurz um, das Wasser ist trüb, so dass ich die Fische kaum sehe.
Bin dann am Freitag endlich mal in ein Aquaristikgeschäft (warum hab ich das nicht gleich gemacht) und mich dort erkundigt.
Die Wasserprobe die die dort gemacht haben, war o.k. Die Trübung kommt von meinen div. "Fehlern".
Bin nach Hause geschickt worden mit 2 weiteren Wasserpflanzen, so dass ich nun 2 Schilfpflanzen, 1 Seerose, 2 Unterwasserpflanzen (u.a. Wasserpest) und 5 Rand-/ Sumpfpflanzen habe. Dazu noch eine Packung Teichfit. Danach konnte ich meine Fische gar nicht mehr sehen

Außerdem wurde mir "angeordnet" die Pflanzen wieder raus zu nehmen und so gut wie es geht, die Wurzeln von der Erde zu befreien. Habe ich auch brav befolgt.
Jetzt sitze ich da und harre der Dinge die da kommen. Fische sind ab sofort auf Diät gesetzt und ich hoffe und bange, dass das Wasser sich bald wieder klärt.
Einen Filter werde ich nächste Woche auch noch dazwischen schalten.
Ob ich meine begangenen Fehler wieder ausbügeln kann?
So...... nun aber gut für den Anfang, ich will euch ja nicht zu sehr langweilen und ihr denkt am Schluß von mir, wie von einer ansteckenden Krankheit.
Ich wünsch euch einen schönen Restsonntag und freu mich auf gute Unterhaltungen, wobei ich wohl erstmal zu den Fragestellerinnen gehören werde.
Liebe Grüße
Birgit
PS: übrigens ist dieses Forum 1 A