Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.645
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
Ne, es steht nirgendwo die Temperatur Teich-vorher, Leitungswasser, Teich-nachher.Es liegen wahrscheinlich keine Ausgangswerte des Wassers - Teich und Hausleitung - vor!? Oder?
Eigentlich haben sich meine Fische schon auf dem Grund abgelegt und waren in der Winter-Ruhe.
Dazu muss ich sagen der Teich läuft nicht im Winter, es wird nicht gefüttert und auch nicht abgedeckt.
Heute habe ich noch mal einen WW von ca 3000l durch geführt auf 27000l.
Jetzt sind alle Fische aus der Winter-Ruhe raus und schwimmen umher.
So hatte ich es nicht gewollt.
Das frische Wasser wurde ohne jegliche Düse eingelassen, also direkt aus dem Schlauch, aber mit Sauerstoff Eintrag und so gelegt das eine Kreis Runde Bewegung im Teich entstanden ist.
Es war absolut falsch so zu handeln.
Wo liegt der Fehler? .......Wasser-Zufuhr über eine Spray- Düse einleiten, um einen “sanften“ WW durch zu führen?
Wie ist der perfekte WW in der kalten Jahreszeit durch zu führen?
Hallo
Dann will ich das mal glauben .
Das 3 - 4000 Liter Frischwasser von etwa 6-8 Grad der Teich ( etwa 4-7 Grad ) so aufwärmen , das die Koi wieder Fit werden. Und das noch wo das Wasser von oben zugeführt wird ....
Falls du eine Massentierhaltung hast Sprich reiner Koiteich, dann wird wohl ein Wasserwechsel nötig sein.
Dabei sollte auch dran gedacht werden das der Filter durchläuft!
Hallo
Dann will ich das mal glauben .
Das 3 - 4000 Liter Frischwasser von etwa 6-8 Grad der Teich ( etwa 4-7 Grad ) so aufwärmen , das die Koi wieder Fit werden. Und das noch wo das Wasser von oben zugeführt wird ....