Ja, und dann war da noch....
Seit Freitag habe ich hier 4 köpfigen Zuwachs, der eher nicht in unsere Natur gehört.
AM 9. Dezember hat in der FB Gruppe Notfedern jemand eine e-bay Anzeige verlinkt, die mir den Atem stocken ließ.
Ich habe sie da mal abfotogrfiert damals:
Die Vögel wurden mit und in diesem Käfig angeboten.
Derselbe Anbieter hatte in einer anderen e-bay Anzeige noch eine große Vogelvoliere zum Verkauf drin.
Eine Freundin aus Niedersachsen hat in meinem Auftrag gleich mal Kontakt aufgenommen und Kaufinteresse bekundet.
Da nicht auszuschließen war, dass es sich hier um einen dieser ominösen Kofferraumhändler handelt,
der sich von gutgläubigen Leuten gegen Schutzgebühr die Tiere samt Equipment erschlichen hat und dann die Vögel in den Minikäfig umsetzt,
um die Voliere separat verscherbeln zu können,
(die Leute wollen ihre Lieblinge meist in allerbeste Hände abgeben, weil sie aus irgendwelchen Gründen die Tiere nicht mehr halten können),
habe ich zunächst das Bremer Veterinäramt eingeschaltet.
Wenn die Behörden da nicht tätig werden können, weil mitleidige Leute die Tiere da rauskaufen, folgen gleich die nächsten armen Tiere,
die in diesem Elend landen - ist wie mit dem florierenden Welpengeschäft
Das Vet Amt war dann da vorstellig und, da dieser Mensch erstmals auffällig war, konnten sie nur Auflagen zur Unterbringung machen.
Erst in Wiederholungsfällen oder wenn die Auflagen nicht erfüllt werden, können sie Bußgelder verhängen oder beschlagnahmen.
Genau das ist der Grund, warum man nie, niemals sein Tier kostenlos oder nur gegen eine Schutzgebühr,
die deutlich unter dem Wert der Tiere und des zugehörigen Equipments liegt, abgeben sollte.
Nachdem das Vet Amt da war, der Mensch also a) aktenkundig war und b) nun weiss, dass er unter Beobachtung steht,
sind wir (meine Bekannte und ich) dann hin gefahren und haben die vier armen Vögel da raus gekauft.
Da ich auf Ziervögel nun gar nicht eingestellt bin, hat mir unser Elmshorner Tierheim vorübergehend eine Voliere geliehen, bis meine, die
ich gleich letzte Wochen bestellt hatte, da war.
Die vier Nymphensittiche klebten in diesem Minikäfig und hatten in ihrer Verzweiflung bereits sämtliche Gitterbeschichtungen abgenagt.
An Futter bekamen sie ausschließlich Sonnenblumenkerne und Eifutter - beides absolut ungeeignet für Nymphensittiche
Da waren sie eingepfercht:
ALs wir bei mir ankamen und sie erstmal in die Tierheimvoliere umsetzten, konnte man ihre Erleichterung mit Händen greifen:
Der eine (der helle) hatte sich in seiner Verzweiflung an Bauch und Rücken komplett kahl gerupft.
Auch an dem Abend, wo er bei mir ankam hat er sich noch gerupft.
Aber bereits ab dem nächsten Tag war das vorbei und er rupft sich nicht mehr
Montag kam dann meine bestellte Voliere und ich habe den Tag mit AUfbau verbracht - warum habe ich bloss zwei linke Hände
wenn es um Schrauberarbeiten geht

Abends hatte ich es aber dann doch geschafft und die vier sind noch mal umgezogen.
Ich glaube, sie konnten ihr Glück kaum fassen: SOoooo viel Platz
Nun werden sie erst mal hier bleiben, damit sie sich erholen können.
So, wie es im Moment aussieht, können sie nächsten Sommer (ca ab Mai) zu einer Halterin in eine
große AUßenvoliere mit vielen anderen Nymphis.
Das geht aber erst zum Sommer, da es jetzt zu kalt wäre, weil ihr Gefieder ja durch die Wohnungshaltung nicht an das Wetter angepasst ist.
Seit sie in der großen Voliere sitzen, singen sie sogar

Da der kleine gerupfte Mann immer friert, habe ich die große Wärmeplatte in einer Ecke oben auf die Voliere gestellt, so dass
der Kleine sich direkt darunter setzen kann, was er auch gerne nutzt
Soweit also die neuesten Neuigkeiten zu meinem AUsflug in die Exotenwelt.....