Heute hatten wir sch..... Wetter ...also wenn DAS Sommer ist, dann lebe ich im falschen Land.
Bis auf eine halbe Stunde Sonne gab es bewölkten Himmel mit abwechselnd Nieselregen (warm) und wolkenbruchartige Regengüsse (kalt).
Bei der Grashüpferjagd bin ich in 5 Minuten bis auf die haut nass gewesen

Dafür ließen sich die Grashüpfer leicht einsammeln, weil sie in den Grippen der Weide schwammen und nicht weg konnten - die Grippen waren so schnell voll gelaufen, dass sie wohl so manchen Grashüpfer überrascht hatten.....
Als ich heute Morgen zum Vogelzimmer ging, habe ich natürlich die Mehlschwalben gerufen...
.... aber ich bekam keine ANtwort

und zu sehen waren sie auch nirgends

Sie werden wohl längst ein Dorf weiter sein.....
Im Vogelzimmer wurde ich lautstark begrüsst wie jeden Morgen.
Aber Moritz fehlte

....
Ich suchte als erstes den Fußboden akribisch ab - keine Moritz
Dann suchte ich oben jeden Zweig ab: keine Moritz

Die anderen bettelten und riefen immer lauter - es nützte nichts - ich musste die Suche erstmal abbrechen und hungrige Mäuler stopfen.
Smokey saß oben auf einem Zweig und bettelte so eindringlich, dass sie fast vornüber vom Zeig gepurzelt wäre.
Nachdem sie 5 große Heimchen verdrückt hatte, gab sie endlich Ruhe.
Als ich dann Fips etwas geben wollte, drängten sich Yammi und Karl dazwischen und stritten um den ersten Happen.
Nachdem ich die 3 dann auch endlich satt hatte, wollte ich mich gerade wieder von meinem Hocker am Boden erheben, um Moritz weiter zu suchen, als mein Blick auf einen Birkenzweig an der Wand fiel: verborgen hinter Blättern saß Moritz und schaute uns still zu

Nchdem ich auch sie gefüttert hatte, ging ich raus und öffnete die Ausflugklappe in die Voliere.
Ca. eine halbe Stunde später waren Moritz und Smokey draussen!
Mit anderen Worten: Moritz ist eigenständig auf die Beute und von dort auf die Ausflugklappe geflogen
Später sah ich Moritz dann auf einem Zweig in der Voliere und noch später auf dem Baumstumpf am Boden sitzen.
Als ich am frühen Nachmittag zum Vogelzimmer ging, sah ich zum Himmel und traute meinen Augen nicht:
da flogen neben vielen jungen Rauchschwalben etwas höher als diese 5 kleine Mehlschwalben

Natürlich rief ich sie und ich bekam Antwort
Nachmittags gab es dann ohne jede Vorwarnung einen wolkenbruchartigen Regenguß mit Blitz und Donner.
ich stürzte raus und rüber zur Voliere:
Smokey saß zusammengekauert auf einem Zweig - patschnaß und zitternd - und Moritz war unter einen Busch gekrochen und zitterte da vor sich hin.
Ich schnappte mir die beiden - beide hüpften sofort bereitwillig auf meinen Finger - und beförderte sie auf die Einflugklappe zum Vogelzimmer.
Dort saßen sie dann erstmal, schüttelten sich und begannen mit Gefiederpflege.
Als ich später wieder ins Vogelzimmer kam, saß Smokey bettelnd auf einem Zweig oben und Moritz sass in....Spatzenhausen

ich dachte, sie sei da runter gesegelt, hielt ihr meinen Finger hin und beförderte sie hoch auf die Beute.
Dort saß sie keine 2 Minuten, dann hob sie ab und flog wieder runter und landete in Spatzenhausen
Es scheint, sie wollte dort sein - warum auch immer - sie war da nicht aus Versehen hin geraten.
Also ließ ich sie dort.
Als ich das nächste Mal kam, saß sie auf dem Tisch.
Dorthin muß sie vom Boden aus geflogen sein, denn es gibt dort keinerlei Aufstiegshilfe.
Ansonsten ist heute bei den Fünfen nichts weiter los gewesen - sie haben den nachmittag und sein schlechtes Wetter im Vogelzimmer "ausgesessen".
Und die Spatzen haben alle drei fleißig in dem neuen Kräuterstrauß Sämereien geknabbert.
Gegen 18 Uhr saß ich auf einen

und eine

in der Sitzecke, als plötzlich ain großer Schwarm mit schnatternden Mehlschwalben über dem Schtall am Himmel erschien - es waren mindestens 15 Stück, die da zusammen herumflogen und aufgeregt redeten!
Ein paar junge Rauchschwalben jagten etwas unterhalb des Mehlschwalbenschwarms - das war ein phantastisches Bild! Ich wette, da waren meine 5 dabei - sie werden wohl die Nachbarskinder zu sich abgeschleppt haben
Dass die 5 die erste Nacht gut überstanden haben ist ein sehr beruhigendes Gefühl

Ich denke, sie haben es geschafft