Kalk in den Pflanzen
Hi Sebi,
dies Phänomen hatte ich in der Anfangszeit auch.
Wasserpest ist so CO²-gierig,dass sie sich dies auch aus Carbonat und Hydrocarbonat holt.
Dabei entstehen dann diese Kalkablagerungen.
"Biogene Entkalkung" heißt das.
http://de.wikipedia.org/wiki/Biogene_Entkalkung
Wau

wieder was gelernt,...
Genau den Effekt habe ich auch,.. (ohje), wie es auch bei Wiki steht,..
Ich habe mir heute einen CO2 Test gekauft (ich konnte aber mit der 2 Komponeten Tröpfchenlösung garnicht erst messen),
Bei derzeit ph9,0 hat die Lösung sofort umgesprungen, obwohl ich erst insgesamt 5 Tröpfen beigeben sollte.
Mein CO2 Wert wird absolut im Keller sein,..
und wie Wiki schreibt: "wenn so kein CO2 mehr im Wasser, dannn entnehmen sie den im Hydrogencarbonat gebundenen Kohlenstoff, sprich meine "tollen" :crazy Kalksteine
Einige Wasserpflanzen wie
Hornkraut, sind kalkig, gläsern,..
Wenn ich nun doch Säure nehmen muss,... was haltet Ihr von Zitronensäure in Pulverform ???
(recht günstig und einfach zu dosieren), bekommt man ja in reiner Form E330 zu kaufen,..
Danke, mfG. der (alkalische) Micha