HaMaKi
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Mai 2008
- Beiträge
- 162
- Ort
- 53***
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 6000l
- Besatz
- noch keine
AW: Bachlaufpumpe nur zeitweilig laufen lassen?
So bauen wir es gerade (Pumpe->Filter->Bachlauf->Teich)
Hört sich gut an; aus gleichem Grund hatten wir uns ebenfalls einen Dimmer angeschafft.
..und sollte das alles nicht zufriedenstellend sein, wird ein Y-Verteiler vor den Filter gesetzt. Damit sollten wir den Bachlauf (übrigens mit 'Mulden') dann separat an- oder abstellen können, gell?
Lieben Gruß Marita
Hallo Marita,
den Ausführungen von Eugen ist nichts mehr zuzufügen...,
natürlich immer unter der Voraussetzung, das kein biologischer Fiter zwischengeschaltet ist.
So bauen wir es gerade (Pumpe->Filter->Bachlauf->Teich)
Bei mir läuft es ein wenig anders,
wir haben eine Bachlaufpumpe die dimmbar ist,
sie läuft eigentlich immer durch, meist stark gedimmt,
bei "Festlichkeiten" oder "Selbsthypnose"...,
lässt man es fluten...![]()
Hört sich gut an; aus gleichem Grund hatten wir uns ebenfalls einen Dimmer angeschafft.
..und sollte das alles nicht zufriedenstellend sein, wird ein Y-Verteiler vor den Filter gesetzt. Damit sollten wir den Bachlauf (übrigens mit 'Mulden') dann separat an- oder abstellen können, gell?

Lieben Gruß Marita