jochen
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Aug. 2005
- Beiträge
- 2.270
- Ort
- 963**
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- 4 Goldfische
AW: Fischhaltung in 3000L, meine Erfahrungen
Hallo,
ich halte mittlerweile seit fünf Jahren,
Sonnenbarsche und Goldfische zusammen, und das in 8000 ltr. (also unter 10000...:beten)
Seitdem hatte ich noch keine Verluste die auf diese Kombi zurückzuführen sind, auch habe ich noch keine Frasspuren an den Goldfischen erkennen können.
Seit Jahren immer den gleichen Besatz, keine Krankheiten jedoch auch keine Vermehrung.
Ich denke mal es kommt davon, das...
unser Teich sehr gut strukturiert und bepflanzt ist, (vor allem unter Wasser...)
relativ gut gefiltert wird,
wir die Wasserwerte kennen, und auch damit was anfangen können,
der Teich ab und an gepflegt wird,
die Teichtiefe genügend ist...usw.
Einfach eine Formel zu schreiben unter 10000 ltr. läuft nichts mit Fischen halte ich für dahergezogenes Forentamtam.
Das es anders geht zeigt ja wohl unser Teich.
Mit freundlichen Gruss,
Jochen.
Hallo,
ich halte mittlerweile seit fünf Jahren,
Sonnenbarsche und Goldfische zusammen, und das in 8000 ltr. (also unter 10000...:beten)
Seitdem hatte ich noch keine Verluste die auf diese Kombi zurückzuführen sind, auch habe ich noch keine Frasspuren an den Goldfischen erkennen können.
Seit Jahren immer den gleichen Besatz, keine Krankheiten jedoch auch keine Vermehrung.
Ich denke mal es kommt davon, das...
unser Teich sehr gut strukturiert und bepflanzt ist, (vor allem unter Wasser...)
relativ gut gefiltert wird,
wir die Wasserwerte kennen, und auch damit was anfangen können,
der Teich ab und an gepflegt wird,
die Teichtiefe genügend ist...usw.
Einfach eine Formel zu schreiben unter 10000 ltr. läuft nichts mit Fischen halte ich für dahergezogenes Forentamtam.
Das es anders geht zeigt ja wohl unser Teich.
Mit freundlichen Gruss,
Jochen.