Duquesa86
Mitglied
- Dabei seit
- 31. März 2010
- Beiträge
- 177
- Ort
- 71696
- Teichfläche (m²)
- 7
- Teichtiefe (cm)
- 1500
- Teichvol. (l)
- 4
- Besatz
- 3 Sarasa
3 Shubunkin
1 Goldfisch
4 Bitterlinge
10 Moderlieschen
AW: Teich in den Winterschlaf schicken
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Nee, hab noch nichts gekauft - wollte ich diese Woche aber unbedingt noch machen...
Du meinst also, daß ich mir diesen Titanheizstab sparen kann, wenn ich diese Luftsprudler hab. Gut, das probiere ich aus. Nochmals danke für den Tipp.
Noch ne Frage: wo kommt denn der kleine Kompressor von diesem Belüfter hin? Kann man das Ding neben dem Teich liegen lassen? Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen, daß es dem Ding guttut wenn es Regen, Schnee und Eis abkriegt.![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Hey Duquesa,
hast du deine Eisfreihalter schon gekauft? Bist du dir sicher, 600 WATT durchgängig für mehrere Monate laufen zu lassen? Das wären (zum Vergleich) 60 Energiesparlampen die du anstelle der Teichheizung laufen lassen könntest!!! RUND UM DIE UHR!
Dann doch lieber ne Teich-Belüftungspumpe. Die hat 20 Watt oder so. Und erfüllt (hoffentlich) den gleichen Zweck.
Kostet in der Anschaffung nicht wirklich viel - und vor allem im Unterhalt auch nicht!
Oder sehe ich das falsch und hat son 600Watt-Teil noch andere Vorteile?
Hab gerade mal bei Ebay den erst-besten Eintrag genommen
http://cgi.ebay.de/Sauerstoffpumpe-...ch_Zubehör&hash=item3f04388ce4#ht_1420wt_1139
Belüftungspumpe hat somit Vorteile im Sommer und Winter. Die Heizung im Sommer ja eher weniger...
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Nee, hab noch nichts gekauft - wollte ich diese Woche aber unbedingt noch machen...
Du meinst also, daß ich mir diesen Titanheizstab sparen kann, wenn ich diese Luftsprudler hab. Gut, das probiere ich aus. Nochmals danke für den Tipp.
Noch ne Frage: wo kommt denn der kleine Kompressor von diesem Belüfter hin? Kann man das Ding neben dem Teich liegen lassen? Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen, daß es dem Ding guttut wenn es Regen, Schnee und Eis abkriegt.
![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Zuletzt bearbeitet: