uweernst
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Mai 2011
- Beiträge
- 17
- Ort
- 66571
- Teichtiefe (cm)
- 1,25
- Teichvol. (l)
- 25000
- Besatz
- 4 mittlere Koi, etwa 15 Goldfische, 3 Orfen, 1 Rotfeder und viel zu viele Sonnenbarsche
Hilfe,
das hatte ich in der Form noch nie.
Mein Teich scheint umzukippen.........Der ganze Teich ist braun trüb, wenn ich das Wasser in einem Eimer abfülle klärt es sich nach ca. 12 Std. und man kann grün / braune Algenflocken auf dem Wasser erkennen.
Der gesamte Teichgrund ist von diesen Flocken besetzt, die ich mit einem Kecher (DamensTrumpfhose) zwar etwas abkeschern kann, aber das Wasser wird nicht klarer.
Den Filter habe ich schon gereinigt, Tonne Nr. 1 war voller Schlamm (braun). Innnerhalb von ca. 3 - 4 Wochen, normalerweise dauert das doppelt so lang.
Per Regen können keine Fremdstoffe eingespült werden, da der Teich ca. 50 cm über Geländeniveau liegt.
Bilder Teich und Co. siehe meine Alben!!!!!!!!!!!!!!! Desweiteren bemerke ich das am Filterausgang (Damenstrumpf) sich weisser, fester Schaum bildet (Eiweiß). Das habe ich in all meinen Teichjahren so noch nie gehabt.
Wasserwechsel geht nicht, da Brunen zur Zt. kein Wasser hat, und Hausleitung zu weit entfernt ist. Wasserwerte lt. Stäbchentest alle o.k. Ich habe als Soforthilfe erstmal eine Belüfterpumpe mit 2 Steinen im Wasser und 2 Steinen im Filter laufen lassen. Das ganze ist erst in den letzten 3 Wochen passiert. Ich wollte meinen Fischen etwas Gutes tun und habe Tonmimenarl von Zoo Zajac reingeschüttet. Von da an ging es bergab mit meiner Sichttiefe im Wasser. Es ist z. Zt. sehr gewitterig und heiß, aber ich habe Angst um meine Fische!!!
Habe jetzt Fermentgetreide flüssig bestellt, vielleicht hilft das.
Bin sonst kein Freund von "reinkippen" was nicht rein gehört!
Wasserinhalt Teich ca. 25.000 bis 30.000 Liter = 5 x 10 x 1, 25 Meter - sonnige Lage
z. Zt. fehlen wegen heißem Wetter etwa 3.000 Liter
Filter = 2 x 300 Liter Fass
1. Fass = Filterbürsten + Schaumstoff + Elektriker-Leerrohr
2. Fass = Schaumstoff + Zeolith + Elektriker-Leerrohr + HelX (ruhend)
das hatte ich in der Form noch nie.
Mein Teich scheint umzukippen.........Der ganze Teich ist braun trüb, wenn ich das Wasser in einem Eimer abfülle klärt es sich nach ca. 12 Std. und man kann grün / braune Algenflocken auf dem Wasser erkennen.
Der gesamte Teichgrund ist von diesen Flocken besetzt, die ich mit einem Kecher (DamensTrumpfhose) zwar etwas abkeschern kann, aber das Wasser wird nicht klarer.
Den Filter habe ich schon gereinigt, Tonne Nr. 1 war voller Schlamm (braun). Innnerhalb von ca. 3 - 4 Wochen, normalerweise dauert das doppelt so lang.
Per Regen können keine Fremdstoffe eingespült werden, da der Teich ca. 50 cm über Geländeniveau liegt.
Bilder Teich und Co. siehe meine Alben!!!!!!!!!!!!!!! Desweiteren bemerke ich das am Filterausgang (Damenstrumpf) sich weisser, fester Schaum bildet (Eiweiß). Das habe ich in all meinen Teichjahren so noch nie gehabt.
Wasserwechsel geht nicht, da Brunen zur Zt. kein Wasser hat, und Hausleitung zu weit entfernt ist. Wasserwerte lt. Stäbchentest alle o.k. Ich habe als Soforthilfe erstmal eine Belüfterpumpe mit 2 Steinen im Wasser und 2 Steinen im Filter laufen lassen. Das ganze ist erst in den letzten 3 Wochen passiert. Ich wollte meinen Fischen etwas Gutes tun und habe Tonmimenarl von Zoo Zajac reingeschüttet. Von da an ging es bergab mit meiner Sichttiefe im Wasser. Es ist z. Zt. sehr gewitterig und heiß, aber ich habe Angst um meine Fische!!!
Habe jetzt Fermentgetreide flüssig bestellt, vielleicht hilft das.
Bin sonst kein Freund von "reinkippen" was nicht rein gehört!
Wasserinhalt Teich ca. 25.000 bis 30.000 Liter = 5 x 10 x 1, 25 Meter - sonnige Lage
z. Zt. fehlen wegen heißem Wetter etwa 3.000 Liter
Filter = 2 x 300 Liter Fass
1. Fass = Filterbürsten + Schaumstoff + Elektriker-Leerrohr
2. Fass = Schaumstoff + Zeolith + Elektriker-Leerrohr + HelX (ruhend)