Dawn
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Mai 2010
- Beiträge
- 304
- Ort
- 1100
- Teichtiefe (cm)
- 50
- Teichvol. (l)
- 450
- Besatz
- dzt. 10 Moderlieschen
Hi!
Vorhin musste ich leider von meinen letzten Samstag gekauften Lieserln eins abfischen, was es sich auch ganz leicht ließ, torkelte es schon mehr oder weniger durch den Teich. Am Tag nach dem Kauf musste ich an seinem Hinterteil *hmh* eine weiße Auflagerung erkennen, da dachte ich zuerst an eine kleine Verletzung, was soll ich da machen? Kann bei so einem kleinen Fisch wohl eh nur abwarten. Heute eben ist er verlangsamt durch den Teich geschwommen und hatte auf der einen Seite ebensolche Auflagerungen. Nicht gut.
Klar habe ich jetzt kein Foto.
Die verbliebenen scheinen alle, soweit einsichtig (sie schwimmen alle eher im trüberen Bereich des Teichs) gesund zu sein.
Irgendwelche Ahnung, was das gewesen sein könnte?
Im Moment hoffe ich nur, dass es nicht ansteckend war......
Wenn allerdings..... Was muss ich tun, falls mir alle daran eingehen sollten? Gibt es da dann vor einem Neubesatz irgendwelche Wartezeiten?
Mein zusätzliches Problem: dieser eine Fisch scheint dummerweise das einzige Männchen gewesen zu sein, gleich am Anfang (2. Tag) hat er eindeutig kurz gestängelt, danach kein einziger Fisch mehr.....
Ist wohl eher abzuraten, im Moment noch zusätzliche Fischchen zu holen?
Sorry, wenns in erfahrenen Ohren richtig dumme Fragen sind, aber als relativer Fischanfänger und fischunerfahren stellt man nunmal keine besonders gscheiten Fragen.......
Vorhin musste ich leider von meinen letzten Samstag gekauften Lieserln eins abfischen, was es sich auch ganz leicht ließ, torkelte es schon mehr oder weniger durch den Teich. Am Tag nach dem Kauf musste ich an seinem Hinterteil *hmh* eine weiße Auflagerung erkennen, da dachte ich zuerst an eine kleine Verletzung, was soll ich da machen? Kann bei so einem kleinen Fisch wohl eh nur abwarten. Heute eben ist er verlangsamt durch den Teich geschwommen und hatte auf der einen Seite ebensolche Auflagerungen. Nicht gut.
Klar habe ich jetzt kein Foto.
Die verbliebenen scheinen alle, soweit einsichtig (sie schwimmen alle eher im trüberen Bereich des Teichs) gesund zu sein.
Irgendwelche Ahnung, was das gewesen sein könnte?
Im Moment hoffe ich nur, dass es nicht ansteckend war......
Wenn allerdings..... Was muss ich tun, falls mir alle daran eingehen sollten? Gibt es da dann vor einem Neubesatz irgendwelche Wartezeiten?
Mein zusätzliches Problem: dieser eine Fisch scheint dummerweise das einzige Männchen gewesen zu sein, gleich am Anfang (2. Tag) hat er eindeutig kurz gestängelt, danach kein einziger Fisch mehr.....
Ist wohl eher abzuraten, im Moment noch zusätzliche Fischchen zu holen?
Sorry, wenns in erfahrenen Ohren richtig dumme Fragen sind, aber als relativer Fischanfänger und fischunerfahren stellt man nunmal keine besonders gscheiten Fragen.......