Frage zum Luftheber

AW: Frage zum Luftheber

Hi Simon,

2mm Löcher werden zu große Luftbläschen machen

probiere den LuftHeber doch erst mal aus - neue Bohrer sind doch morgen schnell gekauft
 
AW: Frage zum Luftheber

Hey Mitch,

habe nu 1.5mm & 1mm Löcher in dem KG Rohr, baue die Druckdose nach den "Anregungsbildern" von dir .. ;)

kann die leider noch nicht ausprobieren, bereite nur alles nötige vor um Zeit zu sparen :lala
 
AW: Frage zum Luftheber

Hi ZaiMoN,

ich hab auch nach Mitchs Anleitung die Druckdose gebaut. Das passt. Nur habe ich es mit Fahrradschlach gemacht.

@ Mitch... nö nö keine Kritik... zum Glück habe ich mir kein Sportband gekauft..:lala

Nein wirklich, Mitch hat es probiert und nur der Versuch macht kluch.

Mitch und ich haben mit der Nadel Löcher in unsere Gummis gestochen und feine kleine Luftblasen bekommen.

Fazit:
2 mm sind viel zu groß. (es funktioniert alles auch mit 5cm Blasen)... Je feiner um so schöner.

Grüße

Thomas
 
AW: Frage zum Luftheber

Nabend Thomas,

na dann kann ich nur hoffen mit den 1,5mm Löchern,

wenn ich nochmal neue 600 Löcher in 1mm bohren muss brech ich mir bestimmt wieder ein paar Bohrer ab :lol
 
AW: Frage zum Luftheber

Warum bohren?

Einfach wild mit einem Nagel einen Fahrradschlauch oder Fitnessband picktsen. Dabei die ganze Agression eines sch... Arbeitstages rauslassen und schon hast Du eine richtig gute Belüfterplatte.

geht schneller...

Grüße

Thomas
 
AW: Frage zum Luftheber

hallo Werner,

ja das ist richtig, war ein guter tipp :oki

@Thomas: Luftdose mit Folie / Tscheche sind wieder 2 Parameter in einem dynamischen system
 
AW: Frage zum Luftheber

@ Werner, auch wenn ich Dich manchmal nicht erwähne, habe ich von Dir so viele gute Tipps bekommen.

Danke Dir, ich mag das Forum und seine Mitglieder und die brauchbaren Tipps die man (z.B. Mitch und ich bekommt)

Wer hats erfunden, WP3D, is doch OK

Grüße

Thomas
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten