hallo Benjamin,
wie folgt:
Sonnenbarsche mögen gut bepflanzte Becken, Unterstände und sauberes, sauerstoffreiches, abgestandenes Wasser. Durchlüftung tut ihnen gut, in den Teich sollte natürliches Sonnenlicht einfallen. Wenn sie ausreichend Platz haben, sind es ruhige Fische, die sich auch als
Raubfische mit gleichgroßen Fischen gut vertragen. Vor allem mit großen Oberflächenschwimmern teilen die grund-nah lebenden Fische gerne das Wasser.
Wenn der Teich zu klein ist, werden sie aber schnell aggressiv und vertreiben alles aus der Nähe. Alle Sonnenbarscharten
reagieren auch empfindlich auf abrupte Änderungen der Wasserqualität oder plötzliche Unterschiede in der Wassertemperatur, dies heißt "kleiner Teich = große Temperaturschwankung"!
Bei der Futtersuche können Sonnenbarsche auch zu Laichräubern bei den Wassergenossen werden, mitunter werden sie sogar zur Eindämmung von Überbevölkerungen gezielt eingesetzt.
Problematisch kann der Sonnenbarsch in Teichen werden,
die auch Amphibien ein Zuhause geben sollen,
diese sind den fremden Räubern in der Regel nicht gewachsen. Schriebst Du nicht was von 'jetzt schon 3 Molche'?
Die meisten Sonnenbarsche können in Teichen von
einiger Tiefe überwintern, in der Winterzeit fressen sie wenig bis überhaupt nicht und schränken auch sonst ihre Aktivitäten stark ein. Sie vermehren sich gerne in unseren Teichen und sind für ihre sehr intensive Brutpflege bekannt, was eine Zucht meist im Handumdrehen gelingen lässt. Genau
diese freudige Vermehrung ist aber auch das Problem mit den Sonnenbarschen: Jedes
Gelege bringt etwa tausend Nachkommen, bei guter Fütterung können die Paare mehrmals laichen. Wenn die Sonnenbarsche langsam die Herrschaft im Teich übernehmen, dürfen sie jedoch keinesfalls einfach irgendwo ausgesetzt werden. Die fremden Fische haben keine natürlichen Feinde bei uns, aus gutem Grund ist das Aussetzen von Fischen aus dem Gartenteich in freies Wasser gesetzlich verboten.
Langt Dir das jetzt so?
Es gibt doch so viele tolle, kleine Schwarmfische, die in einem solch' kleinen Teich, so er nicht überbesetzt wird, gut leben können....