Hallo zusammen,
es klingt und liest sich alles interessant, was Ihr da so schreibt ...

Aber es tut mir leid ...
Ich schaffe es einfach nicht, mir dieses Video von einem frisch befüllten Teich komplett anzusehen.
Ich klickere drin herum, höre etwas von Molchen aussiedeln, von lebendem und totem Wasser, Mikroorganismen, etc. pp.
Eigentlich fehlte nur noch ein Hinweis auf Granderwasser ...
Man sieht dann immer wieder, wie ein glückliches und wie frisch verliebt wirkendes Pärchen auf frisch aufgefülltes Wasser mit toten Steinen blickt.
Ebenso ist es für mich sehr, sehr anstrengend dieser Frau und dem Beifall pflichtenden Mann zuzuhören. Eine Strukturierung des Videos fehlt meiner Ansicht nach komplett.
Um dem Video wenigstens etwas Glaubhaftigkeit abzugewinnen, da hätte ich doch gern ein paar versunkene Blätter zwischen den Steinen, bissel Dreck/Mulm o.ä. gesehen ...
Es kann sein, dass es davon vielleicht ein paar Sekunden lang ein paar Sequenzen gibt. Aber wie eben geschrieben, ich konnte mir das Video nicht komplett ansehen.
Meine Ansicht ist:
Ein Teich kann ohne Technik nicht jahrelang wie frisch befüllt aussehen, da kann die Frau auch 24/7 Stunden mit dem Kescher um den Teich tanzen oder diesen mit "Ooooohhhhmmmm" beschwören.
Ich fühle mich etwas arg verschaukelt.
LG Carsten