Tuppertasse
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Okt. 2013
- Beiträge
- 796
- Rufname
- Earl
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 1400
- Teichvol. (l)
- 22000
- Besatz
- 9 Kois und normale Goldfischwahnsinn
(und nicht meine beiden Schildkröten vergessen :-)
Hallo,
wie immer tüftel ich an einer Optimierung.
Ich habe zwei regelbare Pumpe Aquaforte DM Vario (S):
- 22000 (Skimmer)
- 30000 (tiefste Stelle)
Regelbar über diesen klobigen separaten Kasten. Funktioniert auch ganz gut aber nervt mich, da ich keine smarte Einstellung machen kann sprich Automatisierung oder per Handy. Immer zum Kasten hin und regeln.
Mhhh, da geht doch noch mehr oder nicht ?
Kriegt man die Pumpen irgendwie anders geregelt ? Per Frequenzumrichter ? Per "Zusatzmodul" ? Irgendwie ?
Bei Oase habe ich die "Oase Eco Control" entdeckt, was dem schon nahe kommt.
Bei Aquaforte gibts immerhin für die Poolpumpen FU's
Jemand eine Idee ? Oder hat sowas schonmal ausprobiert ? Ach ja, Garantie ist eh abgelaufen
wie immer tüftel ich an einer Optimierung.
Ich habe zwei regelbare Pumpe Aquaforte DM Vario (S):
- 22000 (Skimmer)
- 30000 (tiefste Stelle)
Regelbar über diesen klobigen separaten Kasten. Funktioniert auch ganz gut aber nervt mich, da ich keine smarte Einstellung machen kann sprich Automatisierung oder per Handy. Immer zum Kasten hin und regeln.
Mhhh, da geht doch noch mehr oder nicht ?
Kriegt man die Pumpen irgendwie anders geregelt ? Per Frequenzumrichter ? Per "Zusatzmodul" ? Irgendwie ?
Bei Oase habe ich die "Oase Eco Control" entdeckt, was dem schon nahe kommt.
Bei Aquaforte gibts immerhin für die Poolpumpen FU's
Jemand eine Idee ? Oder hat sowas schonmal ausprobiert ? Ach ja, Garantie ist eh abgelaufen