PeBo
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Feb. 2010
- Beiträge
- 1.706
- Ort
- 35428 Langgöns
- Rufname
- Peter
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- 3 kleine Koi (39-52cm):
Kikusui (Konishi)
Ochiba (Konishi)
Karashi (Torazo)
Hallo Eve, hier kamen ja schon viele gute Vorschläge. An deiner Stelle würde ich eine Kombination aus den Vorschlägen von Ron @samorai und dem von Norbert @Geisy favorisieren. Also einen Luftheber als Ersatz für eine Pumpe und damit ab durch einen Pflanzgraben.
Du hast damit viele Vorteile kombiniert.
Gruß Peter
Du hast damit viele Vorteile kombiniert.
- Kein Strom im Wasser (die Luftpumpe des Lufthebers steht entfernt vom Teich oberhalb der Wasserlinie und nur ein Luftschlauch führt ins Wasser)
- Der Luftheber arbeitet sehr sparsam und fördert gewaltig viel Wasser durch den Graben.
- Es werden keine Kleintiere geschreddert (die Molche können Karussell fahren
)
- Du hast gleichzeitig eine Belüftung für deinen Teich.
Gruß Peter