überwinterungsgröße Notropis? Wachstumsfrage

Dabei seit
22. Juni 2008
Beiträge
183
Ort
90469
Teichfläche ()
9
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
4000
Besatz
Ca 40 Notropis
Hallo Miteinander,
Junge Notropis sollten mindestens 4 cm lang sein um sicher im Teich überwintern zu können. Wenn ich mir meine Gruppe Jungtiere so betrachte, kommen mir schon Zweifel ob die groß genug sind :kopfkratz. Um sicher zu gehen, müsste ich wohl mal einen rausfischen und messen. Und ein neues Aqua einfahren.... Das braucht auch nochmal ca. 4 Wochen, oder? Jetzt mal blöd gefragt, wie lange sollte ich noch warten, bzw. Wann müssten die Fische spätesten raus aus dem Teich? Sie wachsen doch auch noch...?

Lg Eva
 
AW: überwinterungsgröße Notropis? Wachstumsfrage

Hallo Eva,

wachsen werden sie jetzt nicht mehr, das Wasser ist schon zu kalt.
Die sicherste Option ist bei den Kleinen eine Überwinterung in einem Aquarium.
Keiner kann sagen wie der Winter wird und in einem kleinen Teich mit anderen Fischen
werden die Notropis kaum noch Futter finden.

Bis Mitte Dezember ist kaum mit einer dauerhaft geschlossenen Eisschicht zu rechnen.
So ist immer noch genügend Zeit ein Aquarium mit Mulm aus dem Teich einzufahren.

In der Zwischenzeit würde ich die Notropis, so lange sie noch Futter nehmen bei Kräften halten.


.
 
AW: überwinterungsgröße Notropis? Wachstumsfrage

Hallo Werner,

vielen dank für deine Antwort. dann werde ich heute nachmittag mal einen Messversuch starten:D. Wenn sie 4cm haben, lasse ich sie drinnen, richtig? Sie sind übrigens die einzigen Fische im Teich. Futter nehmen die auch mit Begeisterung:like:
Ich bekomme wohl in Kürze ein 60´ger Aqua geschenkt, reicht das? Das statte ich mit einem schönen Filter und Pflanzen aus und betreibe es ohne Heizung. Wie ist das mit dem Eintemperieren, das wird doch ein Unterschied von über 10 Grad? Packen die das überhaupt? Obwohl, ich sehe keine Alternative...

Schon Mal Danke für deine Antwort

LG Eva
 
AW: überwinterungsgröße Notropis? Wachstumsfrage

Hallo Eva,

es ist keinesfalls eine Garantie das auch grössere Fische den Winter überstehen.
Wie schon oft sind in jahrelang gut laufenden Teichen im Frühjahr ganze Fischbestände verstorben.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das kleine Notropis die im zeitigen Frühjahr noch den Winter überstanden hatten nach einer gewissen Zeit nicht mehr auffindbar waren.

Unsere Sommer in Deutschland sind für junge N. chrosomus zu kurz zum auswachsen und die Winter einfach zu lange.
Bei den alten Tieren ist es kein Problem sie schwimmen bei mir schon 4-5 Jahre ununterbrochen im Teich.

In einen 60 Ltr. Aquarium mit Filter aber ohne Heizung und mit regelmäßigen Wasserwechsel können schon ca. 20 junge Notropis überwintern.

Die Umgewöhnung an eine wärmere Temperatur kannst Du in ca. 20-30 min durchführen.
Mit einem dünnen Luftschlauch das Wasser vom Aquarium in das Anpassungsgefäß (Eimer) tröpfeln lassen.

Aquarium bei Notropis Besatz mit einer Abdeckung versehen.

.
 
AW: überwinterungsgröße Notropis? Wachstumsfrage

Hallo Werner,
Und schon wieder vielen Dank für deine kompetenten Antworten:bussi1:super:super:super:super
ich wollte schon Entwarnung geben, denn meine Messung ergab eine Größe von über 4 cm:oki. Aber es bleiben Jungtiere mit höherem Risiko, wenn ich den ersten Absatz deiner Antwort richtig verstehe und schon bin ich wieder etwas verunsichert:oops
Am Freitag bekomme ich aber so oder so das neue Aqua... Sogar mit Filter:D ich könnte es ja schon mal einfahren und hätte dann schon alles parat.
Ach ein Foto hab ich auch:

LG Eva
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    193,5 KB · Aufrufe: 115
AW: überwinterungsgröße Notropis? Wachstumsfrage

Hallo Eva,

wenn Du die Möglichkeit hast die Notropis aus dem Teich zu fangen, würde ich es auf jedenfall machen.
So bist du auf der sicheren Seite und kannst Dich auch über den Winter an diesen erfreuen.

Im Frühjahr kannst Du diese dann ja wieder in den Teich setzen und diese dran drinnen lassen.


LG

Frank
 
AW: überwinterungsgröße Notropis? Wachstumsfrage

Hallo Frank,

danke für deinen Beitrag, in diese Richtung gehen auch meine Überlegungen. Sicher ist sicher! Einfangen lassen die sich ganz leicht, sie sind halt einfach zu neugierig:D
Der Göga ist zwar entsetzt, dass ich nun noch ein Aqua im Haus aufstellen will, aber da muss er durch. Schade nur, dass es im Wohnzimmer wohl zu warm sein wird - ich hätte sie schon gerne in Sichtnähe:cool:.
Hast du auch Notropis im Teich, oder ähnliche Fische, die du zur Sicherheit im Winter lieber rausholst?

LG Eva
 
AW: überwinterungsgröße Notropis? Wachstumsfrage

Schade nur, dass es im Wohnzimmer wohl zu warm sein wird - ich hätte sie schon gerne in Sichtnähe.
Wenn du dich durch die Aquarien Foren durchkämpfst scheinen einige die Notropis im Warmwasser zu halten. Tippe im Wohnzimmer wirdt du eine Wassertemperatur von 18-23 °C bekommen. Denke da kannst du die Schwimmen lassen. wp-3d wird es genauer wissen.

Irgendwo habe ich von Werner gelesen das man den Tieren eine Kühlzeit von 4-8 Wochen gönnen sollte.
Wenn die jetzt noch im Teich sind dann haben die die jetzt schon durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: überwinterungsgröße Notropis? Wachstumsfrage

Irgendwo habe ich gelesen das man den Tieren eine Kühlzeit von 4-8 Wochen gönnen sollte.
Wenn die jetzt noch im Teich sind dann haben die die jetzt schon durch.



Wenn möglich noch 2-3 Wochen im Teich, dann können sie langsam wieder aufgewärmt werden.
Im Frühjahr ab 15°C Wassertemeratur können sie dauerhaft in den Teich.

Der N. chrosomus hat wie ein Goldfisch keine Probleme im Wohnzimmeraquarium ohne Heizung,
nur werden Nachzuchten aus Dampfaufzucht irgendwann nicht mehr für Teiche
geeignet sein.


.
 
AW: überwinterungsgröße Notropis? Wachstumsfrage

Wenn möglich noch 2-3 Wochen im Teich, dann können sie langsam wieder aufgewärmt werden......

Die Zeit nutzen zum aufstellen und einfahren des Aquariums....auch da muss sich eine Biologie im Filter und im Bodengrund bilden. Wasser am besten direkt aus dem Teich entnehmen.

Tipp: Schöne billige große Becken zum Teil mit Unterschrank findet man häufig bei E-bay.....gibt so viele, die das Hobby wieder aufgeben. Man muss Sie nur selber abholen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten