Hallo zusammen,
bevor ich euch zukünftig mit Fragen bombadiere wollte ich mich wenigstens kurz vorstellen.
Ich bin ein 39-jähriger Niedersachse aus Wolfsburg den das Teich-Bau-Planungs-Fieber erwischt hat.
Ich hab es wohl schon immer mit Wasser und Fischen; seit klein auf immer irgendwelche (mit Pausen) Aquarien um mich herum und Angeln eigentlich auch seit dem ich alleine geradeaus laufen kann.
Im Moment Pflege und züchte ich ausschließlich Diskus in meiner kleinen (in Summe etwas über 3000 Liter) aber feinen Anlage; da eher nach dem Motto - Klasse statt Masse.
Auch bin ich ein fleißiger Forum-Freund, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass wenn man die dort bekommenden Infos etwas filtert, man wohl eine der besten Informationsquellen überhaupt hat.
Seit einigen Jahren spielen meine Frau und ich immer wieder mal mit dem Gedanken doch einen Gartenteich anzulegen; nun sind die Rahmenbedingungen endlich passend (Kind ist groß genug und kann gut Schwimmen, Garten ansich ist fertig, etc.p.p.) und es soll losgehen.
Nun lese ich mir hier seit einigen Tagen die Augen "viereckig" und komme auch Schritt für Schritt weiter.
Dazu finde ich die hier entstandenen Fachbeiträge auch schon recht hilfreich, gerade was die Schritte des Vorgehens betrifft. Dafür an dieser Stelle schon mal Danke.
Da ich mit Schritt1 nicht so viele Schwierigkeiten durch meine anderen Hobbys habe, bin ich nun bei Schritt2 angelangt und wollte dazu mal einige Fragen loswerden.
Platz haben wir eigentlich genug und ich knobel gerade an der Größe; welche macht Sinn und ist auch noch einigermaßen wirtschaftlich ?!?
Dazu sollte ich erwähnen, dass es ein Naturnaher Teich mit Fischbesatz (es dürfen auch Kois dazu
) werden sollte, wenn sich das überhaupt so nennt und umsetzbar ist !?!
Zusätzlich macht mir das Gelände etwas Sorge, da von meiner Hauptterasse aus, das Gelände (im Moment Rasen) ansteigend ist, ich aber den Teich gerne bis an diese Terasse legen würde. Gibt es da einige Tipps bzw. Informationen die ich unbedingt beachten muss ? Macht es evtl. Sinn hier mal 2-3 Bilder des Gartens einzustellen ?
Puuuh....nun hab ich doch viel zu viel geschrieben.
Dann auf eine schöne Zeit.
Frank
bevor ich euch zukünftig mit Fragen bombadiere wollte ich mich wenigstens kurz vorstellen.
Ich bin ein 39-jähriger Niedersachse aus Wolfsburg den das Teich-Bau-Planungs-Fieber erwischt hat.
Im Moment Pflege und züchte ich ausschließlich Diskus in meiner kleinen (in Summe etwas über 3000 Liter) aber feinen Anlage; da eher nach dem Motto - Klasse statt Masse.
Seit einigen Jahren spielen meine Frau und ich immer wieder mal mit dem Gedanken doch einen Gartenteich anzulegen; nun sind die Rahmenbedingungen endlich passend (Kind ist groß genug und kann gut Schwimmen, Garten ansich ist fertig, etc.p.p.) und es soll losgehen.
Nun lese ich mir hier seit einigen Tagen die Augen "viereckig" und komme auch Schritt für Schritt weiter.
Da ich mit Schritt1 nicht so viele Schwierigkeiten durch meine anderen Hobbys habe, bin ich nun bei Schritt2 angelangt und wollte dazu mal einige Fragen loswerden.
Platz haben wir eigentlich genug und ich knobel gerade an der Größe; welche macht Sinn und ist auch noch einigermaßen wirtschaftlich ?!?
Dazu sollte ich erwähnen, dass es ein Naturnaher Teich mit Fischbesatz (es dürfen auch Kois dazu
Zusätzlich macht mir das Gelände etwas Sorge, da von meiner Hauptterasse aus, das Gelände (im Moment Rasen) ansteigend ist, ich aber den Teich gerne bis an diese Terasse legen würde. Gibt es da einige Tipps bzw. Informationen die ich unbedingt beachten muss ? Macht es evtl. Sinn hier mal 2-3 Bilder des Gartens einzustellen ?
Puuuh....nun hab ich doch viel zu viel geschrieben.
Dann auf eine schöne Zeit.
Frank