AW: Absicherung Stromausfall-Tips
Hallo Joerg,
das mit der Sauerstoffflasche ist mir zu heikel im Haus da der ja dann unter Druck stehen müsste,am Teich wird sowieso einer verbaut werden, ein Sauerstofferzeuger steht aber sowieso neben dem Becken, den muss man halt nur einschalten (Automatisch geht bei dem nicht denn der erzeugt nen Warnton wenn im eingeschalteten Zustand die Spannung wegfällt.
Ich habe das alles bis vor ner Woche nicht so für wichtig gehalten, leider wurde das schmerzlich bestraft. An alles hatte ich gedacht für die Urlaubszeit, Futterautomat,Strömungspumpen mit Zeitschalter die auch die letzten Brocken zu den Bodenabläufen transportieren, selbst den Wasserwechsel nach ca. 1,5-2 Wochen war einfach gelöst so dass auch Koifremde dies einfach durchführen konnten und dann kam das...- naja wie gesagt man muss wohl gerade bei unserem Hobby einiges mit Lehrgeld bezahlen, schade nur dass die Opfer nichts dafür konnten...am jetztigen Teichumbau auf 50000l wird das alles verwertet und ich gehe da keine Kompromisse mehr ein, weder bei billigerer Folie (wird HDPE), noch TF und nun auch der BF.