Altersschwäche bei Koi?

Alina R.

Mitglied
Dabei seit
25. Jan. 2012
Beiträge
35
Ort
13125
Teichtiefe (cm)
2,5m
Teichvol. (l)
20000
Besatz
Koi, Graskarpfen, Spiegelkarpfen, Störe, Gründlinge, Sonnenbarsche, Stichlinge
Hallo!:)

Ich habe einen 16jährigen Shiro Bekko in meinem Teich. Das Tier ist 60 cm groß. Als ich neulich freudig in den Teich schauen wollte, sah ich ihn am Boden liegen. Er lag auf der Seite, tendenz auf Rücken, ich wollte ihn anstupsen mit den Kescher, weil ich dachte das er tot ist. er hat noch leicht mit den Flossen gewedelt und normal geatmet und ist wieder abgesunken. Jetzt habe ich mich wieder beruhigt und muss nach einer Lösung für das Problem suchen. Kann es eventuell Altersschwäche sein? Ein Koi kann ja bis zu 70 Jahre alt werden, oder? (Habs gelesen)
Es ist ja jetzt auch Winter und er war vielleicht auch geschwächt.:(

Könnt ihr mir helfen?

Der Teich ist ca. 2,5 m tief und ca. 30 m² groß.

LG Alina
 
AW: Altersschwäche bei Koi?

Sorry Alina,

da hab ich keine Idee was der haben könnte. Und es gibt auch nix was ich Dir in dieser Situation raten würde, außer ein KOIDOC muß schnellstens an den Teich.
Das was Du sagts, er liegt seitlich, wackelt nur schwach mit dem Schwanz, klingt als ob er das Morgen nicht erleben wird.
Aber sagen woran es liegen könnte, kann ich nicht.
Altersschwäche? Ich glaube eher weniger ... Koi können zig Jahre alt werden. Vorausgesetzt die Lebensbedingungen stimmen.

Mandy
 
AW: Altersschwäche bei Koi?

Hallo Alina,
herzlich willkommen hier im Forum.
:Willkommen2

Wir versuchen dir zu helfen, das ist aber aus der Ferne manchmal nicht ganz einfach.

Das Koi sich bei niedrigen Temperaturen mal auf die Seite legen ist eigentlich was normales.
Kann verschiedene Ursachen haben, aber meist gibt sich das bei steigenden Temperaturen wieder.

Was er im Teich auf jeden Fall benötigt ist Ruhe - anschubsen kostet ihn nur Energie, von der er aktuell etwas wenig hat.

Zur Not könntest du den Teich aufheizen oder ihn in eine IH rausholen. :kopfkratz
Solange er noch ruhig atmet, ist das wahrscheinlich noch nicht erforderlich.

Am besten wäre es du schreibst mal etwas mehr zum Teich und der Filterung.
 
AW: Altersschwäche bei Koi?

Also auf die seite legen empfinde ich nicht als normal. ablegen auf den bauch,ja . . .aber auf die seite,nein.
 
AW: Altersschwäche bei Koi?

Hört sich sehr nach Winterschlaf an. Die Fische am besten einfach nicht stören?!
Die liegen teilweise schon lustig rum :oki

"Einzelne Koi zeigen bei fallenden Temperaturen ein ungewöhnliches Verhalten, sie
sinken zur Seite (so als ob sie einschlafen würden), liegen wie tot im
Teich, können aber beim Anschubsen wieder normal schwimmen. Lassen Sie
solche Fische bitte einfach in Ruhe, sie haben einen Energiemangel und
sollten am besten nur noch ruhen. Die Alternative ist, diese Koi in
eine Innenhälterung zu nehmen und langsam zu erwärmen. Dann sollten Sie
sich aber darauf einstellen, die Fische den ganzen Winter drinnen zu
lassen. "
Quelle
Das Verhalten ist normal und sollte nicht zum handeln bewegen. Jetzt mal so aus der Ferne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Altersschwäche bei Koi?

Hallo zusammen,

Das Koi sich bei niedrigen Temperaturen mal auf die Seite legen ist eigentlich was normales.

...........das gibt mir schon Bedenken.:kopfkratz

tippe her auf Schwäche, was aber nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun hat........
....eventl. EMS-........... :kopfkratz.

Kois und andere Fische halten in der Regel den "Winterschlaf" in der senkrechten Position, auf dem Bauch liegend und fast regungslos..............
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Altersschwäche bei Koi?

Ich denke nicht, dass das etwas mit "Schwäche" oder Krankheit zutun hat. Vll. sieht er nur dieses Jahr aufgrund der Temperaturen seine KOIs mal im Winter? ;)
 
AW: Altersschwäche bei Koi?

Hallo Markus,

ich hoffe ja dass du Recht hast................

aber ich sehe meine Kois auch im Winter und die liegen immer auf dem Bauch..............:D

vielleicht weils Spaß macht und man entspannter schlafen kann........:?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Altersschwäche bei Koi?

Wir sind zum Arzt mit ihm gegangen und der musste meinen Schatz dann einschläfern... :heul
Bin jetzt Fix und Foxi. Allerdings ist immer noch unklar was er denn jetzt hatte. Wir haben ihn rausgeholt, weil er nur noch schwach geatmet hat. Der Kescher war ihm egal, er bewegte sich nicht und winkte immer mit einer Flosse als ob er sagen will: "Quält mich nicht weiter-ich bin nicht mehr zu retten!!!" Ja, wir haben ihn in ein Quarantänebecken gesetzt mit Sauerstoff usw.
Jetzt ist er im Himmel und es gibt einen neuen Stern, der auf uns herabschaut.
Aber eins ist klar: Normal war das NICHT!
Kann man Fische eigentlich auch im Winter mit Medikamenten behandeln??

Danke, Jörg, für das Willkommen! ;)
Und auch Danke für eure Antworten.

LG Alina- die um einen Fisch trauert, mit dem sie aufgewachsen ist... :(
 
AW: Altersschwäche bei Koi?

Hallo Alina,

schade um den Koi.

Es ist immer traurig wenn man so ein Tier verliert oder einschläfern muss................

Kann man Fische eigentlich auch im Winter mit Medikamenten behandeln??

....im Teich sehr unwahrscheinlich, da die Temperaturen bei Medikamentenanwendug minestens 12 - 14 ° haben sollten. Ansonsten müßte man ihn in eine Innenhälterung geben und dort behandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten