muschtang
Mitglied
AW: Altersschwäche bei Koi?
Wie wärs mit einem großen grünen Regenfass vom Baumarkt? Hab eins mit geschätzten 600-700 Litern, dort fanden bis ca. 40 cm große Fische (Forellen, Döbel, Rotaugen und etliche Kleinfische) während der Teichreinigung letztes Jahr drin platz. Zwar nur für 2 Tage, da kein Filter sondern lediglich ein Belüfter angeschlossen war, aber mit Filter + regelmäßigem Wasserwechsel reicht dieses Behältnis bestimmt auch für 2-3 Kois über den Winter aus!
Die sind ziemlich günstig, bei großer Füllmenge, und es gibt passende Deckel dazu, damit auch keiner der Fische herausspringt!
Einfach zwei Löcher in den Deckel, Filterschlauch rein bzw raus, Belüfterschlauch rein und Deckel zu. Den Boden kann man auch schön mit Steinen auslegen, dann fühlen sich die Fische auch etwas heimisch. Zudem verfallen die Fische durch die dunkelgrüne Färbung mit dementsprechender Dunkelheit am Grund nicht in Panik, wenn man sich dem Behältnis nähert.
Alternativ würde ich mich eines Planschbeckens bedienen, das man zuvor mit dünner schwarzer Teichfolie ausgelegt hat. Allerdings wäre mir da die Gefahr zu groß, das einer der Fische hinausspringt.
Gruß Muschtang
Wie wärs mit einem großen grünen Regenfass vom Baumarkt? Hab eins mit geschätzten 600-700 Litern, dort fanden bis ca. 40 cm große Fische (Forellen, Döbel, Rotaugen und etliche Kleinfische) während der Teichreinigung letztes Jahr drin platz. Zwar nur für 2 Tage, da kein Filter sondern lediglich ein Belüfter angeschlossen war, aber mit Filter + regelmäßigem Wasserwechsel reicht dieses Behältnis bestimmt auch für 2-3 Kois über den Winter aus!
Die sind ziemlich günstig, bei großer Füllmenge, und es gibt passende Deckel dazu, damit auch keiner der Fische herausspringt!
Einfach zwei Löcher in den Deckel, Filterschlauch rein bzw raus, Belüfterschlauch rein und Deckel zu. Den Boden kann man auch schön mit Steinen auslegen, dann fühlen sich die Fische auch etwas heimisch. Zudem verfallen die Fische durch die dunkelgrüne Färbung mit dementsprechender Dunkelheit am Grund nicht in Panik, wenn man sich dem Behältnis nähert.
Alternativ würde ich mich eines Planschbeckens bedienen, das man zuvor mit dünner schwarzer Teichfolie ausgelegt hat. Allerdings wäre mir da die Gefahr zu groß, das einer der Fische hinausspringt.
Gruß Muschtang
Zuletzt bearbeitet: