Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

benni

Mitglied
Dabei seit
10. März 2008
Beiträge
58
Ort
86853
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
8000
Besatz
ein paar nicht zu fangende Elritzen!
Hallo Zusammen,

finde auf mein Problem noch keine brauchbare Lösung. Wie im anderen Thread bereits angesprochen möchte ich meine Pumpe aus Wartungs- bzw. Platzgründen höher setzen und die Ansaugseite nur mit einem kleineren Ansaugkorb oder vielleicht gibts ja was besseres ausstatten.
Jetzt meine Frage an die Spezis. Funktioniert das überhaupt, wenn die Pumpe ca. 1m höher steht (auch unter Wasser) als der Ansaugpunkt auf dem Grund?
Normalerweise ändert das ja auch nichts an meiner Förderleistung ???

Zweiter Lösungsweg wäre- wie auf der Skizze in Rot - die Pumpe ausserhalb in einen Pumpenschacht integrieren - dann müsste ich durch die Folie. Und hier weiß ich nicht, ob das mit den eingezeichneten Leitungen funktionieren könnte, das der Schacht das Wasser dann auch vom Grund zieht - Quasi Bodenablauf andersrum??
aquamax.gif 
Was meint ihr? Welcher Weg wäre die beste Lösung - oder habt ihr noch einen Besseren???


Viele Grüße Benni
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

Halo,
machen kannst du beides. Ideal finde ich die Variante mit dem BA und Foliendurchführung. Sieht einfach schicker aus, kein Kabel, kein Schlauch stört das Gesamtbild und an die Pumpe kommst du auch immer ran :oki

Einen umgekehrten BA bekommst du z.B. hier http://www.koi-discount.de/
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

Hallo Uwe,
danke für die schnelle Antwort. Ich tendiere schon auch zur zweiten Lösung, dann wäre alles "versteckter".

also wäre es möglich, das Rohr nach oben bis zur Durchführung und dann nach draussen zu führen und der saugt mir das Wasser vom Grund? Ich glaub ich steh grad auf dem Schlauch. Gibts hier jemanden, der das schon praktiziert hat?
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

Ja,
das funktioniert so :oki

Um so tiefer du die Durchführung machst, um so weniger sieht man davon.

Die Pumpenkammeroberkante sollte natürlich etwas höher stehen als der Wasserspiegel. Sonst läuft die PK über
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

ja dann, wieso hab ich das noch nicht früher gemacht. :oki

Dann werd ich mir übers WE mal Gedanken machen und ausmessen.

Das mit der Oberkante ist klar, werd mal schauen inwiefern ich da gleich einen Filter integrieren kann.

Seh ich das richtig, umso kleiner das Ansaugrohr am Boden (Bsp. 50er KG), desto höher der Sog?

Danke Uwe, für die schnelle Hilfe.:like:

Viele Grüße
Benni
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

Es gäbe noch ne 3te Möglichkeit, du ziehst vom Boden aus ,einen 2" Saugschlauch über den Teichrand in die Pumpenkammer und montierst dort deine Pumpe, du sparst dir den Foliendurchbruch und ein nachträglicher BA sieht mM nach auch nicht gereade gut aus.

Auf jeden Fall solltest du in der Pumpenkammer einen Schieber montieren.
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

Und wenn du es ganz Klasse machen möchtest, bau einen richtigen BA ein :oki So schlimm ist das auch nicht bei einer Teichgröße
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

uuii, das mit dem BA hab ich mir schon desöfteren überlegt, allerdings müsst ich da die ganze Pflanzenecke wegreissen, damit ich unter die Folie komme. Den Teich habe ich ja bereits fertig übernommen - ich glaube davor "grausts" mir ein bisschen. Werde über Mittag mal ein Bild von der Situation machen und noch hier einstellen.

@Gredi - dachte bisher, mit Schlauch über Wasseroberkante kommts leicht zu Problemen?! Geht das wirklich? Foliendurchführung in der Seite wäre ja nicht das große Problem.
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

@Gredi - dachte bisher, mit Schlauch über Wasseroberkante kommts leicht zu Problemen?! Geht das wirklich? Foliendurchführung in der Seite wäre ja nicht das große Problem.


Juup, das funzt ...auf diese Art wird bei Aquarien das Wasser abgelassen ...Schlauch einhängen kurz ansaugen, dann läufts von selbst
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

Ja genau, Aquarien hab ich reichlich. Aber was tun, wenn der Sog kurz unterbrochen wird. Die Pumpe saugt den Schacht leer :beeten :beeten
Aber bei der Aquamax ja angeblich nicht schlimm .... Wobei ichs nicht probieren möchte.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten