benni
Mitglied
- Dabei seit
- 10. März 2008
- Beiträge
- 58
- Ort
- 86853
- Teichtiefe (cm)
- 1,20
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- ein paar nicht zu fangende Elritzen!
Hallo Zusammen,
finde auf mein Problem noch keine brauchbare Lösung. Wie im anderen Thread bereits angesprochen möchte ich meine Pumpe aus Wartungs- bzw. Platzgründen höher setzen und die Ansaugseite nur mit einem kleineren Ansaugkorb oder vielleicht gibts ja was besseres ausstatten.
Jetzt meine Frage an die Spezis. Funktioniert das überhaupt, wenn die Pumpe ca. 1m höher steht (auch unter Wasser) als der Ansaugpunkt auf dem Grund?
Normalerweise ändert das ja auch nichts an meiner Förderleistung ???
Zweiter Lösungsweg wäre- wie auf der Skizze in Rot - die Pumpe ausserhalb in einen Pumpenschacht integrieren - dann müsste ich durch die Folie. Und hier weiß ich nicht, ob das mit den eingezeichneten Leitungen funktionieren könnte, das der Schacht das Wasser dann auch vom Grund zieht - Quasi Bodenablauf andersrum??
Was meint ihr? Welcher Weg wäre die beste Lösung - oder habt ihr noch einen Besseren???
Viele Grüße Benni
finde auf mein Problem noch keine brauchbare Lösung. Wie im anderen Thread bereits angesprochen möchte ich meine Pumpe aus Wartungs- bzw. Platzgründen höher setzen und die Ansaugseite nur mit einem kleineren Ansaugkorb oder vielleicht gibts ja was besseres ausstatten.
Jetzt meine Frage an die Spezis. Funktioniert das überhaupt, wenn die Pumpe ca. 1m höher steht (auch unter Wasser) als der Ansaugpunkt auf dem Grund?
Normalerweise ändert das ja auch nichts an meiner Förderleistung ???
Zweiter Lösungsweg wäre- wie auf der Skizze in Rot - die Pumpe ausserhalb in einen Pumpenschacht integrieren - dann müsste ich durch die Folie. Und hier weiß ich nicht, ob das mit den eingezeichneten Leitungen funktionieren könnte, das der Schacht das Wasser dann auch vom Grund zieht - Quasi Bodenablauf andersrum??

Was meint ihr? Welcher Weg wäre die beste Lösung - oder habt ihr noch einen Besseren???
Viele Grüße Benni