Vespabesitzer
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juli 2008
- Beiträge
- 893
- Teichtiefe (cm)
- 1,4
- Teichvol. (l)
- 14.500
- Besatz
- Frösche, Kröten normalerweise mind. 10Stk.
derzeit ca. 30-40 Molche
8 Moderlieschen, 5 Bitterlinge (ca.50 Nachwuchs), 7 Goldfische
michag schrieb:es wird auch nicht verschraubt.....also man sieht keine Schrauben.....alls mit Kunststoff-Lamellos
Vespabesitzer schrieb:Ich hatte auch genauer hingeguckt,..nur die Brauchtest du "nur" die Ständer hinstellen ?? ,... warum habe ich es immer so schwer
mfG. MIcha
Scheiteldelle schrieb:@ michag
bei einem Deiner Fotos ist mir aufgefallen, dass Du einen rhizombildenden Bambus verwendet hast.
Hi Maik,danke für den Tip......welches Foto meinst Du ? Das wo man die Polygonalplatten sieht ? wenn ja da ist eine Sperre vorhanden ! Ist in einer Kunststofftuppe mit Löchern nach unten.....der Kunststoff ist 6mm stark Der ist da jetzt 1 Jahr drin !!!!!
Scheiteldelle schrieb:ja, dass mit den Polygonalplatten.
was ist eine Kunststofftuppe? wie tief ist das oder diese und wie groß?
Ich gehe mal von einer mittelhohen Bambussorte aus; diese sollte dann mindestens 5-6 m² Fläche haben. Sonst wird alles gesprengt, was seinem Ausbreitungsdrang entgegensteht.
Hallo Maik, die Tuppe ( Mörtelkübel ) ist ca 80cm im Durchmesser und 60cm tief.....der Bambus soll klein bleiben .... er ist jetzt ca 1 Jahr eingepflanzt.
utzoff schrieb:Sieht echt klasse aus
Welchen Wasserschwall meinst du ?