Vespabesitzer
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juli 2008
- Beiträge
- 893
- Teichtiefe (cm)
- 1,4
- Teichvol. (l)
- 14.500
- Besatz
- Frösche, Kröten normalerweise mind. 10Stk.
derzeit ca. 30-40 Molche
8 Moderlieschen, 5 Bitterlinge (ca.50 Nachwuchs), 7 Goldfische
AW: Auch neu hier
Ich hatte auch genauer hingeguckt,..
nur die Löscher im ersten Brett entdeckt,.. und die Halter auch als "missbrauchte" Abstandshalter erkannt...
Ich habe Bankirei genommen (Schande über mich,.. jaja Tropenholz,.. soll mich aber quasi überleben, macht man ja nur einmal).
Die Bretter haben richtig "Power" ich habe mal 2 Wochen später die Schrauben gelösst,.. die kriegt man fasst nicht mehr aus,.. und
durch Wärme und Feuchtigkeit sind die noch ordentlich am "arbeiten".
Ich hatte auch 1-2 Wochen damit zu tun, die Fundamente (ich habe ja eine Schräge) zu bauen,.. meine 4x3m stehen auf 18 x 50cm Pflanzringen mit ca. 80kg Beton vergossen,...
Brauchtest du "nur" die Ständer hinstellen ??
,... warum habe ich es immer so schwer
mfG. MIcha
michag schrieb:es wird auch nicht verschraubt.....also man sieht keine Schrauben.....alls mit Kunststoff-Lamellos![]()
Ich hatte auch genauer hingeguckt,..
Ich habe Bankirei genommen (Schande über mich,.. jaja Tropenholz,.. soll mich aber quasi überleben, macht man ja nur einmal).
Die Bretter haben richtig "Power" ich habe mal 2 Wochen später die Schrauben gelösst,.. die kriegt man fasst nicht mehr aus,.. und
durch Wärme und Feuchtigkeit sind die noch ordentlich am "arbeiten".
Ich hatte auch 1-2 Wochen damit zu tun, die Fundamente (ich habe ja eine Schräge) zu bauen,.. meine 4x3m stehen auf 18 x 50cm Pflanzringen mit ca. 80kg Beton vergossen,...
Brauchtest du "nur" die Ständer hinstellen ??



mfG. MIcha